h1

[Rezension] Amy & Roger’s Epic Detour von Morgan Matson

Dezember 10, 2012

>>Verlag<< >>Autorenseite<< >>Goodreads<< >>Amazon<<

Taschenbuch: 352 Seiten
Verlag: Simon & Schuster Children’s (7. Juli 2011)
Sprache: Englisch
ISBN-10: 0857072684
ISBN-13: 978-0857072689

Matson, Morgan - Amy & Roger's Epic Detour

Worum geht’s?

Erst vor wenigen Monaten ist Amys Vater tödlich Verunglückt und seit dem ist nichts mehr wie es war. Vorbei ist es mit den fröhlichen Stunden, die die Familie verbracht hat. Amy fühlt sich im Stich gelassen von ihrem Zwillingsbruder Charlie und von ihrer Mutter, die entschieden hat nach Connecticut zu ziehen und Amy für einige Monate in Kalifornien zurück zu lassen, bis sie den Schulabschluss hat und mit dem Auto nachkommen kann. Einziges Problem an der Sache? Amy traut sich nicht mehr hinters Steuer. Deswegen springt ein ehemaliger Freund aus Kindertagen ein. Robert erklärt sich bereit den Trip mit Amy zu machen und zusammen begeben sie sich auf eine Reise mit Höhen und Tiefen.

Das denke ich

Man nehme ein Auto das von Kalifornien nach Connecticut gebracht werden soll, einen Studenten, dessen Freundin sich gerade getrennt hat, ein traumatisiertes Mädchen, dass sich nicht mehr hinters Steuer traut und einen Umweg, der voller Abenteuer steckt und schon hat man die perfekte Mischung für ein grandioses Buch.

Von der ersten Seite an war ich gefesselt von der Geschichte. Amys Trauer und Schmerz kommt mir an keiner Stelle überzogen oder aufgespielt vor. Sie ist ein äußerst sympathischer Hauptcharakter, mit dem man gerne einige Stunden Lesezeit verbringt. Als männliches Gegenstück und Reisebegleiter ist Rob ein zweiter, großer Punkt in der Geschichte. Er hat seine ganz eigenen Motive einen Trip mit einer fast Fremden zu machen und auch seine Geschichte ist sehr authentisch. Robert war ebenfalls ein gelungener Protagonist. Genauso, wie die beiden sich erst mal an einander gewöhnen und kennen lernen müssen, erfährt auch der Leser in kleinen Schritten, was die beiden antreibt und bewegt. Warum Amy sich selbst die Schuld am Tod ihres Vaters gibt und warum Robert es vorzieht nicht „Goodbye“ zu sagen.

Morgan Matson schreibt sehr flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin und man ist hinter den Worten gefangen und merkt es nicht einmal. Man leidet mit Amy mit, so dass ich an manchen Stellen einige Tränen vergießen musste, nur um wenige Seiten später wieder laut zu lachen.

Es gibt immer wieder sehr schöne Sätze, die mir im Nachhinein erst richtig bewusst geworden sind, da sie sich irgendwie in mein Gehirn eingebrannt haben.

Das Ende bildet einen wirklich gelungenen Abschluss für die Geschichte, auch wenn ich zwischenzeitlich das Gefühl hatte, dass es eigentlich kein schlechtes Ende geben kann, denn zum ersten Mal hatte ich das Gefühl, dass der Weg das Ziel ist und (fast) kein Ende diese Buch entstellen kann.

Besonders toll fand ich auch die Zeichnungen, Infos über Bundesstaaten und Playlisten, die man vor und manchmal sogar während der Kapitel finden kann. Die Musik zum Roadtrip habe ich mir sofort selbst in einer Playlist zusammengestellt und konnte so die Geschichte noch intensiver erleben. Die Musik hat meinen Geschmack sehr gut getroffen, was natürlich ein weiterer Pluspunkt ist. 😀

Fazit   

Amy & Roger’s Epic Detour ist ein wundervolles Buch, das einem mit einem Lächeln zurück lässt. Wie die beiden Charaktere geht man auf eine Reise und erlebt Abenteuer, lacht und weint. Es ist toll geschrieben und nach der letzten Seite wollte ich nur eins: Ins Auto springen, die Mädels einsammeln und einen Road Trip machen.

blume5

5 Kommentare

  1. Mensch manchmal verfluche ich dich … :o)

    Habe mir heute geschworen, dass ich kein Buch kaufe werde, dann tauchst du auf und erzählst mir von diesem Buch und da war es um mich geschehen. Mein Vorsatz habe ich dann mal wieder schnell über den Haufen geworfen. Jetzt ist das Buch auf meiner Leseliste für diesen Monat. Wenn du so weiter machst habe ich ein Zeitproblem, um alle Bücher zu lesen.


    • Wenn du ein Zeitproblem hast bist du in der Welt der Buchsüchtigen angekommen! 😀 Ich freu mich das ich dich so begeistern kann! 😉 ❤


  2. Es subbt seit meinem England Urlaub im Juni, gemeinsam mit Second Chance Summer. Für die YA Contemporary Challenge sind beide reserviert. Wenn ich deine Rezi so lese, freu ich mich umso mehr drauf. 🙂


    • Oh, Second Chance Summer werd ich mir auch noch vorm nächsten Jahr besorgen bei meiner Jahresabschlussbestellung. *gg*


  3. […] hatte ich für Amy and Roger’s Epic Detour unterbrochen und das war super gut. Könnt ihr in der Rezi […]



Hinterlasse einen Kommentar