
Jeder von uns hat sie: Die Lieblingsbuchhandlung. Vielleicht ist sie nicht die schönste und auch nicht die größte. Aber du fühlst dich gut aufgehoben, erfährst immer wieder von neuen Geheimtipps oder genießt es besonders, mit den freundlichen Mitarbeiten zu schnacken. Oder du gehst lieber in die großen Ketten, in denen du dich anonym in Ruhe umsehen kannst und dich die endlose Auswahl immer wieder aufs Neue überwältigt? Wie auch immer – erzähl doch mal ein bisschen von deiner Lieblingsbuchhandlung!
Meine Lieblingsbuchhandlung ist ganz eindeutig die Mayersche am Kennedyplatz in Essen.
Sie ist einfach riesig. Auf mehreren Etagen kann man sich durch Bücher ins Buchnirvana wühlen. Man findet dort auf jeden Fall immer ein Buch, auch wenn man gerade nicht danach sucht. Bedingt durch die Größe ist die Auswahl dort natürlich gigantisch. Überall gibt es kleine Ecken in denen man sitzen und ein bisschen schmökern kann und wie in jeder großen Buchhandlung darf auch ein Café nicht fehlen, in dem man mit leckerem Kaffee versorgt wird, während man sich durch seine gerade erworbenen Bücher liest.
Am liebsten verbringe ich hier natürlich meine Zeit in der Jugendbuch-Abteilung, wo auch sonst? Ich kann mich Stunden dort aufhalten, jedes Buch in die Hand nehmen und den Klappentext studieren, vielleicht sogar den einen oder anderen Blick ins Buch werfen und am Ende ist es sehr wahrscheinlich, dass ich es dann auch kaufe.
Ein bisschen schade finde ich das, im Verhältnis, sehr kleine englischer Regal aber das ist in deutschen Buchhandlungen ja eigentlich normal, sind schließlich deutsche Buchhandlungen. Und im Grunde ist es ein Teufelskreis. Der Leser findet kaum englische Bücher in der Buchhandlung oder keine, die er gerne lesen will und bestellt online. Die Buchhandlung verkauft dadurch keine englischen Bücher und somit bleibt die Nachfrage aus, die wahrscheinlich zu einem größeren Sortiment führen würde.
Wie auch immer fühle ich mich in „meiner“ Buchhandlung gut aufgehoben und immer gut beraten. Wenn ihr aus Essen oder der Gegend kommt, dann schaut dort doch mal vorbei und evtl. seht ihr mich ja zwischen den ganzen Büchern hocken.
_____________
Die Montagsfrage ist ein, in 2013 gestartetes, Projekt von Paperthin, wenn ihr oben auf den Link klickt kommt ihr zu dem ursprünglichen Post, ihrer Antwort und natürlich dem Formular, in dem ihr den Link zu eurer Antwort eingeben könnt um auf der Teilnehmerliste zu erscheinen.