Posts Tagged ‘Neu’

h1

[Unterwegs] Frankfurter Buchmesse 2013

Oktober 16, 2013

FBM Impressionen 025 unglaubliche Messetage liegen hinter mir und ich leide gerade ein bisschen unter der berühmten Post-Messe-Depression, deswegen ist es Zeit nochmal in Erinnerungen zu schwelgen und einen kleinen (oder vielleicht auch größeren) Bericht zu schreiben.

Bei mir ging es schon dienstags, direkt nach der Arbeit, los. Ich hab mich auf den Weg zu Crini gemacht, die mich netterweise die ganze Zeit beherbergt hat. Dafür nochmal tausend Dank, es war so toll bei dir und ich wäre am liebsten schon wieder bei dir. Den ersten Abend haben wir uns mit der Serie ‚Sleepy Hollow‘ versüßt.

FBM Impressionen 20Pünktlich um 8 ging es dann am nächsten Morgen Richtung Frankfurt. Gestartet sind wir in Halle 8, die zu unserer Anlaufstelle Nummer 1 werden sollte. Dort haben wir uns direkt mit Cara und Sebastian getroffen. Wir sind die Stände abgelaufen, haben sehr viele Einkaufstaschen gesammelt (insgesamt 12) und die Bücher bewundert. Nachmittags haben wir noch Halle 3 und 4 durchwandert nur um am Ende wieder in Halle 8 an einem Café zu landen, wo wir noch bis zum Ende der Messe gesessen und gequatscht haben.

FBM Impressionen 18Donnerstags hat uns Crinis Schwester begleitet. Wir sind wie jeden Tag in Halle 8 gestartet und da haben wir uns relativ schnell wieder getrennt. Wie am Tag zuvor haben wir uns die einzelnen Stände angeschaut und sind dann um 13:00 Uhr zur Miele-Küche gegangen, die erste Kochshow anschauen. Wir waren spät dran und Johann Lafer war der Koch, dementsprechend voll war es dann auch. Nach einigem Hin und Her haben wir dann noch einen Treffpunkt gefunden wo wir uns mit Shiku, Hanna, Yvo, Laura und Nina treffen konnten. Nach einer kurzen Runde sind wir mit Shiku und Hanna nochmal durch Halle 8 gelaufen. Die anderen drei hatten leider andere Pläne, deswegen mussten wir uns von ihnen vorerst verabschieden. Um 15:00 Uhr waren wir dann mit Mandy an der Open Stage verabredet. Wir haben ein bisschen was gegessen und gequatscht. Danach hieß es zum wiederholten Mal: Halle 8. Ihr merkt schon, da haben wir viel Zeit verbracht. Nach kurzer Zeit war der Messetag dann für uns vorbei. Sebastian ist mit uns gekommen und zu dritt haben wir Eva und Sandy vom Bahnhof abgeholt. Zu fünft haben wir gekocht und Filme geschaut bis und die Augen zugefallen sind.

FBM Impressionen 01Der nächste Tag kam viel zu früh. Da es aber erst Freitag war und die Hallen noch nicht so voll, haben wir uns beim Frühstücken und Duschen viel Zeit gelassen. Gegen 10 sind wir in Halle 8 (wo auch sonst?) angekommen. Eva und Sandy hatten ihren ersten Tag auf der Messe und so sind wir den beiden gefolgt, bei ihrer Tour durch die Hallen. Steffi hat sich uns schnell angeschlossen und wir waren zu siebt unterwegs. Wie immer gab es viel zu sehen und zu entdecken. Wir haben uns die Lesung von Ursula Poznanski angehört, wo ich viel Glück hatte und eines der wenigen Exemplare von ‚Die Verschworenen‘ erstanden habe. Bei der Lesung hat sich uns die liebe Mira angeschlossen. Wir haben uns nach einer kurzen Tour wieder zum Miele Kochstudio begeben wo drei Italienerinnen gekocht haben. Es war super lecker und der Wein war auch klasse. Mandy hat sich bei der Show zu uns gesellt um noch ein bisschen zu quatschen. Auch Shiku, Miss Bookiverse, Cara und Hanna haben ihren Weg zu uns gefunden und gemeinsam haben wir uns dann noch in Halle 1 begeben um die Brasilien-Ausstellung zu besuchen. Danach haben wir noch einen Abstecher in Halle 5 gemacht um andere internationale Verlage zu besuchen.

FBM Impressionen 21Am Samstag ist es ja erfahrungsgemäß voll und die Entscheidung, nur in Halle 8 zu bleiben, hat sich relativ schnell ergeben. Wir haben unsere üblichen Verlage angesteuert. Um 12:00 musste Sebastian uns dann leider verlassen, weil er seinen Zug erwischen musste. Crini, Sandy und ich haben uns dann zu dem Blogger-Meeting bei Scholastic/Chicken House aufgemacht. Das Treffen war richtig cool und Barry Cunningham (der Gründer von Chicken-House und der Entdecker von Harry Potter) wusste einiges zu berichten. Nach einer kleinen Frage- und Antwortrunde gab es noch ein britisches Partyspiel bei dem man einige tolle Sachen gewinnen konnte. Ich hatte da leider nicht so viel Glück, aber dafür bekam jeder Blogger noch eine Ausgabe von Drowning von Rachel Ward. Eine super liebe Vertreterin von Chicken House UK hat sich im Anschluss daran noch zu uns gesellt und sich ein bisschen mit uns unterhalten. Sie wirkte sehr interessiert an uns Bloggern und hat einige Fragen gestellt. Danach haben sich dann auch Anja und Nicole zu uns gesellt. Wir haben viel Zeit in unserem Stamm-Café verbracht, weil eine Vertreterin von Harper Collins mir angeboten hat, einige Bücher am Ende des Tages zu bekommen. Die Vertreter der Verlage wussten nicht was sie wollen. Die eine sagt das, die andere was anderes. Wenn man Glück hatte, hat man Bücher bekommen, wenn man weniger Glück hatte wurde man auf sehr unfreundliche Weise von den Ständen verscheucht. Mit vielen Taschen beladen haben wir uns auf den Weg zurück zu Crini gemacht um uns für den letzten Tag zu wappnen.

FBM Impressionen 22Am letzten Tag waren wir alle sehr fertig und müde. Auch am letzten Tag wollten wir uns aus Halle 8 nicht weg bewegen. Sarah hat sich zu uns gesellt und wir haben viel gequatscht und dann haben wir auch noch sehr viele Bücher gekauft. Ich bin mit vier riesigen Taschen nach Hause gekommen. Am Sonntag haben wir eigentlich kaum was gemacht außer an unserem Stamm-Café zu sitzen und zu reden oder eher vor uns hin zu träumen und halb zu schlafen. Kein Wunder also das wir schon um 14:00 Uhr zurück gefahren sind. Bei Crini haben wir noch kurz das Auto beladen und sind dann auch direkt weiter nach Hause gefahren. Um 18:30 Uhr konnte ich mich dann auch endlich auf meine Couch setzen und über die vergangenen Tage nachdenken. Es war sehr schön, aber leider auch viel zu kurz und sehr, sehr anstrengend. Am tollsten war es so viele Blogger kennen zu lernen bzw. wieder zu treffen und sich auszutauschen. Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Jahr wenn die Frankfurter Buchmesse wieder ihre Pforten öffnet.

P. S. Falls ich jemanden vergessen habe oder etwas durcheinander gebracht habe, wird mir das hier hoffentlich verziehen. Es war schließlich ziemlich viel zu berichten und ich bin krank (ja, das ist eine Ausrede die zählt!). Und wenn ihr wissen wollt was sich in den Tüten befindet schaut doch einfach mal hier.

h1

[Neuzugänge] Mai und Juni (und Juli) – Part 7

Juli 26, 2013

2013.14 - 07 Neu Jun-Jul

Die Mädchenwiese von Martin Krist

Weihnachten hatte ich kurz überlegt das Buch für meine Mutter zu kaufen, hatte dann aber kurzfristig ein anderes Geschenk. Seit dem überlege ich immer mal wieder das Buch zu kaufen. Sebastian hat mir liebenswerter Weise angeboten mit das Buch zu leihen und so ist es jetzt bei mir gelandet und wartet darauf bald gelesen zu werden.

Nackt duschen streng verboten von Roman Leuthner

Ich lese ja immer wieder gerne solche Bücher die witzig sind und die man in ein paar Stunden durch hat, bald muss also auch dieses Buch dran glauben.

Totenbraut von Nina Blazon

Und auch das eine oder andere Mängelexemplar hat es wieder in mein Regal geschafft. Von Nina Blazon habe ich schon sehr viel gehört und ich bin gespannt wie ich mit ihrem Schreibstil klar kommen werde.

Wir tun es für Geld von Matthias Sachau

Bei Andrea Kossmann habe ich vor langer Zeit von dem Buch gehört und als ich es jetzt als ME entdeckt habe, dachte ich mir, schlag zu bevor es bald wieder teuer ist.

Vampire Rites Trilogy von Darren Shan

Das Notizbuch von Shiku ist schon seit einiger Zeit unterwegs, jetzt ist es auch bei mir gelandet und ich freue mich die Geschichte weiter zu lesen und wieder etwas Zeit mit Darren zu verbringen.

Lola and the boy next door von Stephenie Perkins

Von Anna and the french kiss war ich seinerzeit ja sehr begeistert und mit dem neuen Cover auf dem die Golden Gate Bridge zu sehen ist musste ich direkt zuschlagen. Ich freue mich auf das Buch.

Mein Herz zwischen den Zeilen von Jodi Picoult und Samantha van Leer

Die Geschichte erinnert mich jetzt erstmal ein bisschen an die Buchwelt von Thursday Next (von Jasper Fforde) und da ich diese Bücher ja liebe, bin ich sehr gespannt, wie das hier umgesetzt ist. Das Buch ist übrigens total toll gestaltet mit verschiedenen Schriftfarben und ganz vielen Zeichnungen.

h1

[Neuzugänge] Mai und Juni – Part 4

Juli 20, 2013

2013.11 - 04 Neu Jun-Jul

Incarceron – Fliehen heißt sterben von Catherine Fisher

Mit Gefängnissen in YA-Büchern habe ich ja bis jetzt schon mit Lockdown (Escape from Furnance) sehr gute Erfahrungen gemacht. Dementsprechend hoch sind meine Erwartungen an Incarceron. Ob die gehalten werden können wird sich zeigen wenn ich das Buch dann mal lese.

Silber – Das erste Buch der Träume von Kerstin Gier

Bei einem neuen Jugendbuch von Frau Gier muss ich natürlich direkt zuschlagen, gelesen habe ich es zwar noch nicht, aber ich habe schon ganz viel Tolles gehört.

The Girl who was supposed to die von April Henry

Damit habe ich sogar schon angefangen und finde es eigentlich ganz gut, hätte ich nicht noch ca. 20 andere angefangen Bücher würde ich es auch ganz schnell durch haben. So dauert das wohl noch ein bisschen.

Gebannt von Veronica Rossi

Das Buch konnte ich für unglaubliche 1,95 € in Düsseldorf bekommen ohne das es irgendwelche ersichtlichen Mängel hat. Es hat nicht mal einen Mängel-Stempel auf dem Schnitt, da musste ich einfach zuschlagen.

Tales of Terror 1 von 3 von Chris Priestly

Noch so ein Schnäppchen von dem ich einfach nicht die Finger lassen konnte. Alle 3 Bücher für 15 € und dann gab es auch noch Rabatt vom Verkäufer. Die Bücher dürfte ich tendenziell auch recht schnell durch haben.

h1

[Neuzugänge] April 2013

April 28, 2013

???????????????????????????????

Diesen Monat gab es bei mir sehr, sehr, sehr viele neue Bücher. So viele, dass man sie gar nicht wirklich gut erkennbar auf ein Bild kriegen kann, wie ihr oben seht. Deswegen hab ich das Bild weiter unten auch nochmal geteilt. Ich hatte einfach zwischendurch so frustrierende Zeiten, dass ich mir einfach ein paar schöne Sachen gönnen musste. Vielleicht besteht bei dem ein oder anderen Buch ja auch Interesse für eine Notizbuchrunde?

2013.06 - 02 Neu April

Clockwork Angel  – Cassandra Clare 

Eine Leihgabe der lieben Anja 🙂 Ich wurde auf Twitter so oft darauf angesprochen endlich die Infernal Devices zu lesen, so dass ich jetzt einfach damit anfangen muss.

Clockwork Prince – Cassandra Clare

Ebenfalls von Anja geliehen. Ich habe vor die Reihe direkt am Stück zu lesen und muss mir so jetzt nur noch den dritten Teil holen 🙂

Linna singt – Bettina Belitz

Die Splitterherz-Trilogie habe ich nach dem ersten Teil nicht mehr weiter gelesen, weil ich so viele schlechte Stimmen dazu gehört hatte. Aber auf das „neue“ Buch von Bettina Belitz freue ich mich doch sehr.

Eve & Adam – Michael Grant

Obwohl ich die Gone-Reihe auch noch nicht gelesen habe, bin ich schon sehr gespannt auf dieses Buch. Ich finde das Cover einfach so toll! *-*

The Crane Wife – Patrick Ness

Patrick Ness hat ein neues Buch und ich muss es haben, ist doch klar. Ich freu mich das die Vorbestellung endlich bei mir eingetroffen ist und ich freue mich schon bald das Buch zu lesen.

Mein Leben für dich – Annette Moser

Melissa hat mir das Buch geliehen. Ich hoffe es ist so gut, wie das Cover es vermuten lässt.

Wenn auch nur für einen Tag – Anette Moser

Hier könnte ich eigentlich sagen: siehe oben. (Danke Melissa!)

Trinkets – Kirsten Smith

Ich finde das Buch sieht toll aus und der Inhalt klingt ebenfalls vielversprechend. Irgendwann hab ich es mal auf meine Wunschliste gesetzt und bei meinem Frustkauf sind sehr viele Bücher von meiner Wunschliste in mein Sortiment übergegangen.

17 & Gone – Nova Ren Suma

Revenge of the girl with the great personality – Elizabeth Eulberg

Das Buch ist mir bei Goodreads nur dank seinem Titel aufgefallen.

The beginning of after – Jennifer Castle

Klingt nach einem traurigen Buch, ich hoffe es ist toll.

Room – Emma Donoghue

Crini hat das Buch als Notizbuch auf die Reise geschickt und ich bin sehr froh, dass sie es gemacht hat. Ich habs nämlich auch schon gelesen und finde es toll.

The Girl who circumnavigated fairyland in a ship of her own making – Catheryne M. Valente

Bei Miss Bookiverse habe ich das Buch zum ersten Mal gesehen und der Titel hat mich auch hier nicht los gelassen und ich bin gespannt wie viel man vom Märchenland lesen wird.

???????????????????????????????

Mrs. Roosevelt und das Wunder von Earls Diner – Edward Kelsey Moore

Anja hat das Buch gelesen und fand es sehr toll und ich freue mich schon sehr darauf.

52 Reasons to hate my father – Jessica Brody

Nachdem mir Unremembered so gut gefallen hat, dachte ich, kaufe ich mir von Jessica Brody doch direkt ein neues Buch.

Ein ganzes halbes Jahr – Jojo Moyers

Im Moment sind alle so begeistert von dem Buch, dass ich es einfach haben musste. Gelesen habe ich es aber noch nicht.

Aces up – Lauren Barnholdt

Alles was ich von ihr gelesen habe, war bis jetzt immer klasse. Deswegen musste ich auch das Buch haben.

Smart girls get what they want – Sarah Stromeyer

Ich wollte ein paar grüne Bücher für mein Regal, das Buch allerdings ist nicht wirklich grün, aber auf die Farbe kommt es ja auch nicht an, hoffentlich gefällt mir das Buch wenigstens.

Der Nachtwandler – Sebastian Fitzek

Ein neuer Fitzek! Den musste ich natürlich sofort haben. Bald werde ich ihn auch lesen.

The Sacrifice – Charlie Higson

Nachdem ich The Enemy gelesen hatte, wollte ich alle Bücher der Reihe haben und habe sie alle vorbestellt.

Verräter der Magie – Rebecca Wild

Auch hier war Anja mal wieder schwer begeistert und ich will dem Buch eine Chance geben.

Out of the easy – Ruta Sepetys

Ich weiß nicht genau wie ich auf das Buch gekommen bin, aber als ich es in der Buchhandlung gesehen habe, musste ich zugreifen.

The Land of Stories – Chris Colfer

Das Buch habe ich schon vor einiger Zeit gelesen, aber als ich bei Elena ein Buch gewonnen habe und mir aussuchen durfte welches, wusste ich, dass es dieses sein muss, damit ich es auch endlich im Regal stehen habe.

Uncommon Criminals – Ally Carter

Heist Society hat mir so gut gefallen, dass ich mir direkt den nächsten Teil bestellt habe.

Secret Society Girl – Diana Peterfreund

Noch ein grünes Buch und das ist wirklich richtig schön grün. *-*

Weepers – Susanne Winnacker

Ich finde es klingt spannend und bin sehr gespannt. Die Meinungen sind da ja eher geteilt.

Gossip Girl Psychokiller – Cecily von Ziegsar

Ich liebe Gossip Girl und ich liebe Psychokiller – Eine Verbindung aus beidem ist da hoffentlich genau das was ich lesen will.

Never have I ever – Sara Sheppard

The Lying game hat mir sehr gut gefallen und mich interessiert auch die Serie sehr, aber bevor ich damit anfange lese ich erstmal den zweiten Teil.

Wie Tyler Wilky mein Leben auf den Kopf stellte und was ich dagegen tun werde – Shelle Sumners

Melissa hat mir das Buch geliehen und ich habe es auch schon gelesen. Gefallen hat es mir allerdings nicht so sehr.

Und alle so yeah – Rebecca Martin

Der Titel klingt ganz interessant, allerdings sind die Meinungen bei Goodreads nicht so gut. Mal sehen wie mir das Buch gefällt.

h1

[Bücherwelt] Regale und ihre Ordnung

Januar 20, 2013

Die meisten von euch kennen das sicher, man guckt sich seine Regale an und denkt sich: „Anders wäre schon schöner.“ So ging es mir in den letzten Tagen auch, vorwiegend nachts, wenn ich eigentlich schlafen sollte. Ich hab hin und her überlegt, ob ich mir wirklich die Arbeit machen soll und wenn ja, wie. Gestern hat mich dann endlich der Tatendrang gepackt und ich habe die Bücher in zwei Stapeln ausgeräumt, unterteilt in Sprachen.

Collage stapel Deutsch

Collage Stapel Englisch

Von der Masse der Bücher, war ich selbst etwas überrascht. Ja, ich wusste, dass es viele sind, aber ich wusste nicht, dass es so viele sind. Und das schlimmste ist, das ist nicht alles. Im Wohnzimmer hab ich noch einen Schrank stehen mit gelesenen Büchern und Reihen, u. a. die Cody McFadyen-Bücher und viele Bücher von Sebastian Fitzek.

Da mir keine intelligente Lösung eingefallen ist, wie ich die Bücher sortieren soll und ich platzsparend stapeln muss, hab ich die Bücher irgendwie wieder eingeräumt. Aber da wir alle Bilder von Bücherregalen lieben, ich kann mich da selbst nicht ausschließen, hab ich Fotos gemacht um sie mit euch zu teilen.

Regal 1 Regal 2 Regal 3 Regal 6 Regal 4

Regal 5 Wie auch beim letzten Mal gilt, auf die Bilder klicken, dann wird es größer. Ich bin irgendwie stolz auf die neue Ordnung, also mir gefällt es. Das wird jetzt einige Zeit anhalten und dann habe ich wieder Lust die Regale neu zu sortieren… Als nächstes sind erstmal die DVDs dran, die wurden von mir nämlich irgendwie in die Regale gestopft und haben überhaupt keine Ordnung. Bis ich mich daran traue, dauert es aber wahrscheinlich noch ein paar Tage/Wochen/Monate. Die Bücherregale haben mir jetzt erstmal gereicht. *gg*

h1

[Neuzugänge] November 2012

Dezember 6, 2012

Mein letzter Neuzugänge-Post ist schon sehr, sehr, sehr lange her. Hab grad mal nachgeschaut: März 2012. Seit dem sind unendlich viele Bücher hier eingezogen, die ich euch nun nicht alle zeigen will, sonst lest ihr morgen noch. 😀 Ich will den Neuzugäng -Post nun aber regelmäßig machen, vor allem im nächsten Jahr in Verbindung mit der Sub-Abbau-Challenge. Ich warte noch auf so einige Bücher, die hoffentlich bis Weihnachten alle hier eintrudeln, denn danach gibt es den nächsten Neuzugänge-Post.

Hier sind sie aber nun, meine neuen Bücher der letzten Wochen:

Neu Nov 2012

David Levithan – Are we there yet?
Kai Meyer – The Wave Runners 01. The Wave Runners
Robert T. Jeschonek – My favorite band does not exist
Charlie Higson – The Enemy 02. The Dead
Kirsty McKay – Undead
Jonathan Maberry – Lost Land 01. Die erste Nacht
Gerd Ruebenstrunk – Rebellen der Ewigkeit
Lauren Conrad – L.A. Candy
Lauren Conrad – The fame Game
Veronika Bicker – Optimum 01. Blutige Rosen
Elisabeth Herrmann – Schattengrund
Jennifer Benkau – Dark Canopy