5 unglaubliche Messetage liegen hinter mir und ich leide gerade ein bisschen unter der berühmten Post-Messe-Depression, deswegen ist es Zeit nochmal in Erinnerungen zu schwelgen und einen kleinen (oder vielleicht auch größeren) Bericht zu schreiben.
Bei mir ging es schon dienstags, direkt nach der Arbeit, los. Ich hab mich auf den Weg zu Crini gemacht, die mich netterweise die ganze Zeit beherbergt hat. Dafür nochmal tausend Dank, es war so toll bei dir und ich wäre am liebsten schon wieder bei dir. Den ersten Abend haben wir uns mit der Serie ‚Sleepy Hollow‘ versüßt.
Pünktlich um 8 ging es dann am nächsten Morgen Richtung Frankfurt. Gestartet sind wir in Halle 8, die zu unserer Anlaufstelle Nummer 1 werden sollte. Dort haben wir uns direkt mit Cara und Sebastian getroffen. Wir sind die Stände abgelaufen, haben sehr viele Einkaufstaschen gesammelt (insgesamt 12) und die Bücher bewundert. Nachmittags haben wir noch Halle 3 und 4 durchwandert nur um am Ende wieder in Halle 8 an einem Café zu landen, wo wir noch bis zum Ende der Messe gesessen und gequatscht haben.
Donnerstags hat uns Crinis Schwester begleitet. Wir sind wie jeden Tag in Halle 8 gestartet und da haben wir uns relativ schnell wieder getrennt. Wie am Tag zuvor haben wir uns die einzelnen Stände angeschaut und sind dann um 13:00 Uhr zur Miele-Küche gegangen, die erste Kochshow anschauen. Wir waren spät dran und Johann Lafer war der Koch, dementsprechend voll war es dann auch. Nach einigem Hin und Her haben wir dann noch einen Treffpunkt gefunden wo wir uns mit Shiku, Hanna, Yvo, Laura und Nina treffen konnten. Nach einer kurzen Runde sind wir mit Shiku und Hanna nochmal durch Halle 8 gelaufen. Die anderen drei hatten leider andere Pläne, deswegen mussten wir uns von ihnen vorerst verabschieden. Um 15:00 Uhr waren wir dann mit Mandy an der Open Stage verabredet. Wir haben ein bisschen was gegessen und gequatscht. Danach hieß es zum wiederholten Mal: Halle 8. Ihr merkt schon, da haben wir viel Zeit verbracht. Nach kurzer Zeit war der Messetag dann für uns vorbei. Sebastian ist mit uns gekommen und zu dritt haben wir Eva und Sandy vom Bahnhof abgeholt. Zu fünft haben wir gekocht und Filme geschaut bis und die Augen zugefallen sind.
Der nächste Tag kam viel zu früh. Da es aber erst Freitag war und die Hallen noch nicht so voll, haben wir uns beim Frühstücken und Duschen viel Zeit gelassen. Gegen 10 sind wir in Halle 8 (wo auch sonst?) angekommen. Eva und Sandy hatten ihren ersten Tag auf der Messe und so sind wir den beiden gefolgt, bei ihrer Tour durch die Hallen. Steffi hat sich uns schnell angeschlossen und wir waren zu siebt unterwegs. Wie immer gab es viel zu sehen und zu entdecken. Wir haben uns die Lesung von Ursula Poznanski angehört, wo ich viel Glück hatte und eines der wenigen Exemplare von ‚Die Verschworenen‘ erstanden habe. Bei der Lesung hat sich uns die liebe Mira angeschlossen. Wir haben uns nach einer kurzen Tour wieder zum Miele Kochstudio begeben wo drei Italienerinnen gekocht haben. Es war super lecker und der Wein war auch klasse. Mandy hat sich bei der Show zu uns gesellt um noch ein bisschen zu quatschen. Auch Shiku, Miss Bookiverse, Cara und Hanna haben ihren Weg zu uns gefunden und gemeinsam haben wir uns dann noch in Halle 1 begeben um die Brasilien-Ausstellung zu besuchen. Danach haben wir noch einen Abstecher in Halle 5 gemacht um andere internationale Verlage zu besuchen.
Am Samstag ist es ja erfahrungsgemäß voll und die Entscheidung, nur in Halle 8 zu bleiben, hat sich relativ schnell ergeben. Wir haben unsere üblichen Verlage angesteuert. Um 12:00 musste Sebastian uns dann leider verlassen, weil er seinen Zug erwischen musste. Crini, Sandy und ich haben uns dann zu dem Blogger-Meeting bei Scholastic/Chicken House aufgemacht. Das Treffen war richtig cool und Barry Cunningham (der Gründer von Chicken-House und der Entdecker von Harry Potter) wusste einiges zu berichten. Nach einer kleinen Frage- und Antwortrunde gab es noch ein britisches Partyspiel bei dem man einige tolle Sachen gewinnen konnte. Ich hatte da leider nicht so viel Glück, aber dafür bekam jeder Blogger noch eine Ausgabe von Drowning von Rachel Ward. Eine super liebe Vertreterin von Chicken House UK hat sich im Anschluss daran noch zu uns gesellt und sich ein bisschen mit uns unterhalten. Sie wirkte sehr interessiert an uns Bloggern und hat einige Fragen gestellt. Danach haben sich dann auch Anja und Nicole zu uns gesellt. Wir haben viel Zeit in unserem Stamm-Café verbracht, weil eine Vertreterin von Harper Collins mir angeboten hat, einige Bücher am Ende des Tages zu bekommen. Die Vertreter der Verlage wussten nicht was sie wollen. Die eine sagt das, die andere was anderes. Wenn man Glück hatte, hat man Bücher bekommen, wenn man weniger Glück hatte wurde man auf sehr unfreundliche Weise von den Ständen verscheucht. Mit vielen Taschen beladen haben wir uns auf den Weg zurück zu Crini gemacht um uns für den letzten Tag zu wappnen.
Am letzten Tag waren wir alle sehr fertig und müde. Auch am letzten Tag wollten wir uns aus Halle 8 nicht weg bewegen. Sarah hat sich zu uns gesellt und wir haben viel gequatscht und dann haben wir auch noch sehr viele Bücher gekauft. Ich bin mit vier riesigen Taschen nach Hause gekommen. Am Sonntag haben wir eigentlich kaum was gemacht außer an unserem Stamm-Café zu sitzen und zu reden oder eher vor uns hin zu träumen und halb zu schlafen. Kein Wunder also das wir schon um 14:00 Uhr zurück gefahren sind. Bei Crini haben wir noch kurz das Auto beladen und sind dann auch direkt weiter nach Hause gefahren. Um 18:30 Uhr konnte ich mich dann auch endlich auf meine Couch setzen und über die vergangenen Tage nachdenken. Es war sehr schön, aber leider auch viel zu kurz und sehr, sehr anstrengend. Am tollsten war es so viele Blogger kennen zu lernen bzw. wieder zu treffen und sich auszutauschen. Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Jahr wenn die Frankfurter Buchmesse wieder ihre Pforten öffnet.
P. S. Falls ich jemanden vergessen habe oder etwas durcheinander gebracht habe, wird mir das hier hoffentlich verziehen. Es war schließlich ziemlich viel zu berichten und ich bin krank (ja, das ist eine Ausrede die zählt!). Und wenn ihr wissen wollt was sich in den Tüten befindet schaut doch einfach mal hier.