Posts Tagged ‘Julia Quinn’

h1

[Rezension] Bridgertons 07. Mitternachtsdiamanten von Julia Quinn

Januar 8, 2013

>>Verlag<< >>Goodreads<< >>Amazon<<

Broschiert: 364 Seiten
Verlag: Mira Taschenbuch im Cora Verlag; Auflage: 1., Aufl. (November 2010)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 389941795X
ISBN-13: 978-3899417951
Originaltitel: It’s In His Kiss

!!!Hinweis: Dies ist die Rezension zum 07ten Teil der Bridgerton-Reihe und kann Spoiler auf die ersten Teile enthalten!!!

Quinn, Julia - Bridgertons 07. Mitternachtsdiamanten

Worum geht’s?

Hyacinth ist die jüngste der Brigertons und die Vorlauteste. Obwohl sie reich ist und sehr gut aussieht gibt es niemanden, der um ihre Hand anhalten will. Zumindest niemand, der ihren Erwartungen entspricht. Bis ihr Gareth St. Clair über den Weg läuft. Er ist intelligent und gut aussehend und das Tagebuch seiner italienischen Großmutter und die Suche nach den verlorenen Familienjuwelen bringt die beiden näher zusammen. Aber Gareth hat ein Geheimnis, das er um jeden Preis geheim halten will und muss. Geheimnisse die nicht nur seinen Ruf sondern auch alles, was ihn mit Hyacinth verbindet zerstören könnten.

Das denke ich:

Die Familie Bridgerton hat es mir angetan. Mir hat bis jetzt jeder Teil gut gefallen, mancher mehr, mancher weniger. Der sechste Teil der Reihe ist wieder einer, der mir sehr gut gefallen hat auch wenn mein Lieblingsbruder Collin so gut wie gar nicht zu Wort gekommen ist.

Hyacinth finde ich, abgesehen von ihrem furchtbaren Namen, sehr toll. Sie ist nicht dumm und sagt was sie denkt. Dadurch, dass sie so schlagfertig ist, sind einige witzige Dialoge entstanden. Da Hyacinth auch eine Perfektionistin ist, kann sie dem Leser (und Gareth) teilweise sehr auf die Nerven gehen, das macht sie mit ihrem Charme aber wieder wett.
Und dann gibt es auch noch Gareth. Er ist ein typischer Mann für die Welt von Julia Quinn. Er weiß was er will, er ist ein Playboy und auch er ist nicht auf den Mund gefallen. Er hat Probleme mit seinem Vater und trifft deswegen manchmal nicht sehr verständliche Entscheidungen. Allerdings wächst auch er dem Leser nach einigen Seiten ans Herz.

Wer ein Buch der Reihe kennt, weiß wie Julia Quinn schreibt und entweder man mag es, oder man mag es nicht. Mir gefallen die Geschichten, bei denen man weiß, wie sie enden werden, aber man weiß, dass man bis zum Ende noch einige Höhen und Tiefen durchleben muss.

Fazit:

Wie immer war das Buch sehr toll. Ich liebe Julia Quinn, ihren Schreibstil und vor allem die Familie Bridgerton. Ich würde sie immer wieder weiter empfehlen. Aber wenn ihr bereits 6 Bücher der Reihe gelesen habt wisst ihr, ob sie euch gefallen oder nicht. Wenn ihr schon so weit gekommen seid und schon das eher schwache „In Liebe, Ihre Eloise“ überstanden habt, solltet ihr unbedingt weiter lesen.

blume5

h1

[Leseliste] Dezember 2012

Dezember 4, 2012

Nachdem das mit der Liste im letzten Monat so gut geklappt hat, ich war selbst sehr erstaunt, werde ich es diesen Monat wieder machen. Ich hab mir auch direkt mal ein paar mehr Bücher ausgesucht, denn nachdem ich mit der Liste im November durch war, war es total schwer sich für neue Bücher zu entscheiden. Es sind sogar so viele Bücher, das ich zwei Bilder machen musste… 😀

2012 - Dezember - Leseliste 01

J. K. Rowling – Harry Potter Series

Dazu muss ich wohl eigentlich gar nichts sagen. Es ist der gefühlt 300ste ReRead und ich bin jedes Mal genau so begeistert wie am Anfang. Ich freue mich jedes Jahr wie blöd auf die Weihnachtszeit damit ich die Bücher endlich wieder lesen kann. Wenn es nicht so viel anderes tolles geben würde, würde ich wahrscheinlich die Bücher immer und immer und immer wieder lesen. 😀

2012 - Dezember - Leseliste 02

Amy & Roger’s Epic Detour –  Morgan Matson

Hab schon so viel Gutes über dieses Buch gehört, so dass ich mir nun auch endlich ein eigenes Bild davon machen werde. Ich bin wirklich sehr gespannt, aber ich liebe Road Trips, also scheint dieses Buch ja wie gemacht für mich.

Sookie Stackhouse 11. Vampir mit Vergangenheit – Charlaine Harris

Ich will nicht das die Reihe irgendwann endet. Ich hab den 11ten Teil jetzt so lange aufgehoben, aber ich will nicht länger warten. Es gibt ja auch noch einen 12ten Teil, allerdings weiß ich leider nicht wann der in Deutschland erscheinen soll. Auf der DTV-Seite konnte ich gerade noch nichts erkennen. Schade! 😦

Blutrote Lilien – Kathleen Weise

Ich weiß nicht mehr genau wann und warum ich das Buch gekauft habe, ich weiß auch ehrlich gesagt nicht genau worum es geht, aber als ich gerade Bücher für Dezember zusammen gesucht habe, ist es mir sofort ins  Auge gefallen und ich hatte Lust es zu lesen. Ich bin sehr gespannt.

Bridgerton 06. Ein hinreißend verruchter Gentleman – Julia Quinn

Es ist zum Jahresende noch mal Zeit für ein bisschen Familie Bridgerton. Mit denen ist es immer so schön und bei jedem Buch fühlt man sich, als würde man gerade nach einer langen Zeit nach Hause kommen und sofort Willkommen geheißen. ‚In Liebe, Ihre Eloise‘ war meiner Meinung nach leider der schwächste Teil der Reihe, ich hoffe das es nun wieder bergauf geht.

Tage wie diese – John Green, Maureen Johnson, Lauren Myracle

Ein Weihnachtsbuch!!! Um genau zu sein, das Einzige Weihnachtsbuch das ich in diesem Jahr lesen werde. Ich liebe ja bekanntlicher Maßen John Green und ich liebe ebenfalls Lauren Myracle. Jetzt muss nur noch Maureen Johnson toll sein, dann kann bei dem Buch eigentlich rein gar nichts schief gehen.

 The Fault in Our Stars – John Green

Das letzte ungelesene Buch von John Green auf meinem SUB. Und es behandelt ein sehr trauriges Thema, ich bin gespannt wie es umgesetzt ist. Aber da sich das Buch auf den Bestsellerlisten hält und sowieso von allen Seiten nur positives Feedback dazu kommt, habe ich sehr hohe Erwartungen an das Buch.

This is not a test – Courtney Summers

Zombies sind ja gerade total mein Ding! Ich greife nach allem was in meinem Umfeld zu diesem Thema passt. Kurz nachdem ich das Buch gekauft hatte, hatte ich ein paar negative Stimmen zu dem Buch gehört und es deswegen weiter hinten auf den SUB rutschen lassen, in diesem Monat soll es aber mit dabei sein, damit es nicht meine Zombiephase auf dem SUB überlebt und so noch ewig da festhängt, weil ich immer an die negativen Stimmen denken muss.

Chaos Walking 03. Monsters of Men – Patrick Ness

Das letzte Buch der Trilogie. Ich hab mich letzten Monat so geärgert, dass ich das Buch nicht mit auf die Leseliste gepackt hatte, deswegen ist es diesen Monat auf jeden Fall mit dabei. Hoffentlich ist es ansatzweise so gut wie die ersten beiden Teile und ein würdiges Ende für diese Bücher. Im Übrigen ist der erste Teil im August in Deutschland mit schickem neuen Cover als Taschenbuch erschienen, für alle, die das Buch nicht auf englisch lesen wollen/können, jetzt habt ihr keine Ausreden mehr. 😉

Seelen – Stephenie Meyer

Noch ein ReRead im Dezember. Und dann auch noch ein richtig dicker Brocken. Ich habe Seelen beim ersten Lesen geliebt und ich plane schon lange das Buch noch einmal zu lesen, da kommt mir eine Leserunde mit sehr vielen Twitter-Leutchen ganz gelegen . Wer das Buch noch nicht gelesen hat oder wer es schon gelesen hat und es nochmal lesen möchte und sich anschließen will, der kann sich gerne hier im Kommentar melden.  Ich werde auch vor Beginn der Leserunde noch mal einen Link hier posten, dann könnt ihr es nicht verpassen.

Erebos – Ursula Poznanski

Das fehlt oben auf dem Bild, weil meine Mama es gerade liest. Ein weiterer ReRead im Zuge einer Leserunde bei Twitter auf die ich mich ebenfalls sehr freue. Auch hier gilt wieder: Wer mitmachen will ist gerne gesehen! 🙂

Das sind einige Bücher, um genau zu sein 19! Ob ich die alle schaffen werde, wage ich gerade zu bezweifeln, obwohl ich im November stolze 21 Bücher beendet habe. Aber diesen Monat sind da wirklich dicke Schinken bei. Wir werden sehen was ich alles durch bekomme.