Posts Tagged ‘Dan Wells’

h1

5. Lange #Lesenacht von Ankas Geblubber – Rückblick

März 25, 2013

Gestern Abend/ Nacht gab es die fünft lange Lesenacht von Anka. Ich war zum ersten Mal dabei und überrascht wie viele Leute sich an den Lesenächten beteiligen und wie motivierend stündliche Fragen sein können. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht und ich werde garantiert auch in Zukunft weiter an diesen Lesenächten teilnehmen.

Um 21:00 Uhr fiel der Startschuss und nachdem ich den ganzen Tag schon fleißig gelesen hatte, habe ich mich dafür entschieden spontan auf Star Wars  zu verzichten und auch mitzulesen. Mein erstes Buch für diese Nacht sollte Requiem von Lauren Oliver werden. Ich kam gut voran auch wenn ich die Geschichte nicht besonders spannend fand. Delirium und vor allem auch Pandemonium haben mir da deutlich besser gefallen. Aber eine beendete Trilogie ist eine gute Trilogie und somit war ich um kurz vor Mitternacht fertig mit meinem ersten Buch. Danach wurde noch schnell die Kurzgeschichte Alex, ebenfalls von Lauren Oliver, hinterher geschoben.

Als drittes Buch habe ich mir Der Alchimist von Paulo Coelho geschnappt. Ein traumhaftes Buch bei dem man jedes Wort genießen kann/soll/muss. Viele Stellen habe ich einfach mehrmals lesen müssen weil sie so schön sind. Und mit dem Buch habe ich quasi auch noch zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, denn so habe ich mein Märzbuch für die Let’s get Classic-Challenge auch schon beendet.

Um 02:15 Uhr hatte ich dann auch den Alchimisten durch und habe noch ein weiteres Buch begonnen. Schließlich wollte ich die letzte Frage um 03:00 Uhr noch miterleben. Um mich im April auf die Lesung von Dan Wells vorzubereiten, habe ich deswegen zu Partials gegriffen. Da bin ich allerdings noch nicht so weit, denn um kurz nach 03:00 Uhr war für mich dann endgültig Schluss und ich bin ins Bettchen gegangen.

Es hat mir allerdings super viel Spaß gemacht, ich habe viele neue Leute kennen gelernt und bei Twitter einige Büchertipps bekommen. Wahrscheinlich werde ich jetzt in Zukunft öfter nur per Twitter an Lesenächten teilnehmen, da man dadurch deutlich weniger abgelenkt wird, als wenn man nebenbei auch noch an einem Blogbeitrag schreibt. Zumindest ging es mir so dabei. Ein herzlicher Dank nochmal an Anka für die tolle Organisation und die tollen/motivierenden Fragen. 🙂

P. S. Unser Hashtag #Lesenacht hat es sogar auf Platz 5 der Twitter-Trends gebracht. Wenn das nicht mal ne Leistung ist! 🙂