>>Autoren-Blog<< >>Goodreads<< >>Amazon<<
Taschenbuch: 464 Seiten
Verlag: rororo (25. Januar 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3499227916
ISBN-13: 978-3499227912
HINWEIS!!!
Diese Rezension bezieht sich auf den zweiten (!) Teil einer Reihe und kann Spoiler auf den ersten Teil (Kirschroter Sommer) enthalten!
Worum geht’s?
Nach dem Campingausflug kreisen Emilys Gedanken immer wieder um Elyas, doch der zieht sich ohne Grund immer weiter von ihr zurück und meldet sich nicht mehr, dabei waren sie sich doch gerade näher gekommen. Emily versucht der Sache auf den Grund zu gehen und stößt so auf mehr Geheimnisse als ihr lieb ist. Geheimnisse, die ihre Welt auf den Kopf stellen und das aus für ihre Liebesgeschichte sein könnten.
Das denke ich:
Wie lange habe ich auf die Fortsetzung von ‚Kirschroter Sommer‘ warten müssen? Endlos! Und dann war es endlich soweit, das Buch gerade erschienen und direkt auf meinem Kindle geladen und das Lesevergnügen konnte beginnen. Und wofür die ganze Warterei? Für ein paar Stunden mit Emily und Elyas. Aber eins kann ich euch sagen: Es hat sich gelohnt.
Mir hat der zweite Teil der Reihe nun sogar noch besser gefallen als der Erste und das war ja schon kaum möglich. Der Schreibstil trifft einfach genau meinen Geschmack. Es ist flüssig geschrieben und so ohne große Anstrengung am Stück zu Lesen.
Auf Emely und Elyas muss ich eigentlich auch nicht mehr eingehen, das habe ich in meiner Rezi zum ersten Teil ja schon zu genüge, aber eins will ich doch noch anmerken: Wo gibt es denn einen Elyas für mich zum selbst behalten? Vielleicht kann Carina da ja mal vermitteln. 😀
Mit der Geschichte um die Beiden erlebt man eine kleine Berg- und Talfahrt. Einiges davon ist schon am Anfang von Kirschroter Sommer zu erahnen gewesen, anderes ist allerdings sehr überraschend und ließ mir kurz den Atem stocken. Ich war teilweise wirklich leicht geschockt, weil man mit manchen Erlebnissen einfach nicht rechnen konnte.
Fazit:
Genau wie ‚Kirschroter Sommer‘ kann ich ‚Türkisgrüner Winter‘ jedem liebend gerne weiter empfehlen. Lest es, wenn es euch nur annährend so gut gefällt wie mir, dann werdet ihr begeistert sein. Laut Beitrag auf ihrem Blog wird der Rowohlt-Verlag Kirschroter Sommer und Türkisgrüner Winter im nächsten Jahr verlegen und dabei behalten sie hoffentlich die schönen Cover bei. Ich überlege stark ob ich mir die beiden Bücher dann noch mal in gedruckter Form besorge um sie hier ins Regal zu stellen.