Archive for the ‘Ich lese…’ Category

h1

[Lesenacht] Lesen bis die Einhörner auftauchen – Livebericht

Juli 20, 2013

Ich hab schon lange nicht mehr an einer richtigen Lesenacht mit Fragen und viel Kommunikation teil genommen, als ich vorgestern ein bisschen durch die Blogwelt gesurft bin, auf der Suche nach neuen, lesenswerten Bücherblogs bin ich auf „The Call of freedom & Love“ von Ines gestoßen und habe gesehen das sie heute Abend eine Lesenacht veranstalten will.

Black, Holly vs. Larbalestier, Justine - Zombis vs. UnicornsDa bin ich natürlich sofort dabei, denn passend zum Namen habe ich sogar ein Buch, das ich heute lesen möchte. „Zombies vs. Unicorns“ von Holly Black vs. Justine Larbalestier. Pünktlich um 23:00 Uhr wird es nachher los gehen und ich werde hier berichten, wie die Nacht so verläuft. Falls ihr noch mitmachen wollt schaut einfach mal hier vorbei und tragt euch ein. Den Ankündigungspost zur Lesenacht habe ich mit dem Banner verlinkt.

23:00 Uhr – Es geht los, ich starte direkt am Anfang und bin gespannt wer gewinnen wird: Die Zombies oder die Einhörner.

Frage 1: Welches Buch wirst du heute lesen und wieso?
+ nenne uns den Autor und ob du schon andere Bücher von ihm gelesen hast oder willst und wieso.

Wie oben schon erwähnt werde ich Zombies vs. Unicorns lesen, weil es einfach super zum Thema passt. Da es mehrere Kurzgeschichten sind gibt es auch viele Autoren. Von einigen habe ich noch nie was gelesen (z. B. Holly Black, Kathleen Drey oder Garth Nix) von anderen schon mehreres (z. B. Meg Cabot, Cassandra Clare oder Maureen Johnson).

Frage 2: Seht dir das Cover an. Was denkst du wenn du es siehst? Was stellst du dir vor wie das Buch noch wird?

Das Cover ist eher schlicht. Schwarz mit einem Zombie und einem Einhorn, kein Text. Das macht es sehr reizvoll. Die Innengestaltung des Buches ist richtig klasse, viele Zeichnungen, sowas liebe ich ja.

Frage 3: Was hast du so für Macken was deine Bücher angeht? Eselsohren-Alarm? Oder eher „Bloß-Keine-Flecken!“

+ Von wem hast du das Buch? Gehört es dir? Hast du es gekauft? Gewonnen? Ist es ertauscht? Ausgeliehen? Ist es neu oder hängt es schon in Fetzen?

Früher war ich ganz schlimm zu meinen Büchern, habe die Rücken gebrochen und Flecken gemacht. Heute versuche ich so vorsichtig wie möglich zu sein damit alles auch am Ende immer noch schön und neu aussieht.Das Buch habe ich mir selbst bei Bookdepository gekauft, vorher hatte ich bei Crini davon gehört und musste dann direkt bestellen. Es liegt schon länger bei mir und wartet darauf gelesen zu werden. So um Silvester rum muss ich das Buch bestellt haben.

00:15 Uhr – Bin auf Seite 116 angekommen und habe jeweils 2 Zombie- und Einhorngeschichten gelesen. Bis jetzt liegen die Zombies ein kleines Stückchen vorne. Zwischenstand: 2:1 für die Zombies. Ich mach mal eine kleine Blogrunde.

Frage 4: Geh auf die Seite 124 wenn du ein Buch mit weniger als 300 Seiten hast, und geh auf Seite 248 wenn du ein Buch über 300 Seiten hast. Nenne uns den ersten und den letzten Satz dieser Seite.

Erster Satz: „She’s not even wearing a pistol.“

Letzter Satz: „Waiting for you.“

00:42 Uhr – Nach 10 Blogs werde ich nun erstmal ein bisschen weiter lesen bevor ich mir die nächsten zehn anschauen werde. Es sind schon wieder ein paar neue in meinen Feedreader gerutscht.

Frage 5: Jetzt ist HARDCORE-lesen angesagt! Lest ab jetzt, also 1:00 Uhr (Bitte, um fair zu bleiben, auf die Uhr gucken. Also erst ab 1:00Uhr Seiten zählen und um 1:30Uhr aufhören!) bis 1:30 Uhr, so schnell ihr könnt. Wenn das Buch langweilig ist und ihr hin & wieder Seiten überspringt dann zählt bitte echt nur die die ihr durchgelesen habt. Wer am Ende (oder die besten 3) am meisten Seiten gelesen hat, für den denke ich mir dann irgendwas aus bzw der bekommt was zugeschickt. AUCH ÖSTERREICHER SANDRA (Obwohl die bestimmt schon eingeschlafen ist, haha :D) Und am Ende Seiten zusammenzählen :3 Aber halt erst um Halb 2 😀 Nicht das ihr bei jeder Seite euren Post aktualisiert 😀

Ihr wisst ja das ich schnell bin und wenn ich schnell sein will bin ich fast noch schneller. In der letzten halben Stunde habe ich genau 61 Seiten gelesen. (Von 170 bis 231). Diana Peterfreund schreibt wirklich richtig toll. *-*

Frage 6: Wo genau findet das Geschehen im Moment statt? Willst du vielleicht auch später mal dort hin?
(Hogwarts 😀 *-* And die Harry-Potter-Leserin: das stand da schon vorher. Was für ein Zufall :D)

Gerade im Moment befinde ich mich in einem Wald mit meinem Killer-Einhorn-Baby und das ist zwar tödlich aber wirklich zuckersüß, deswegen wäre ich für den Moment gerne da, allerdings erscheint mir eine Welt in der man Angst davor haben muss von brutalen Einhörnern abgeschlachtet zu werden nicht wirklich erstrebenswert…

Frage 7:Wenn du genau jetzt mit deinem Hauptcharakter reden könntest, was würdest du ihm sagen/raten?

Ich würde ihr raten schnell zu verschwinden bevor jemand merkt das sie von einem Zombie gebissen wurde und getötet wird.

Frage 8: Welche Fantasy-Wesen sind dir in deinem Buch bis jetzt schon alles begegnet?

Einer Hexe, mehreren Einhörnern und sehr sehr sehr sehr sehr vielen Zombies.

Frage 9: Erzähle ein bisschen wieso du zum lesen gefunden hast

+ auf einer Skala von 1-10, wie müde bist du? Machst du noch mit?

Ich hab schon immer gerne gelesen seit ich mit 5 „Wie der Tiger lesen lernt“ von Janosch für mich entdeckt und angefangen habe mir selbst beizubringen wie man liest. Danach gabs ganz viel Erich Kärstner, Hexe Lilly und Kommisar Kugelblitz und dann kam schon Harry Potter und danach war ich dem Lesen noch mehr verfallen. Ach Harry, mein guter lieber Harry. ❤

Meine Müdigkeit würde ich Momentan bei 7 einschätzen auf einer Skala von 1 bis 10. Vorhin war es schon mal schlimmer, aber mittlerweile gehts. Natürlich mach ich noch mit. Ich hab noch 20 Seiten bis ich das Buch durch habe und danch fange ich entweder noch was anderes an oder lese die Mädchenwiese zuende, da brauch ich noch 100 Seiten. Wäre dann aber nicht mehr wirklich Fantasy…

03:18 Uhr – So „Zombies vs. Unicorns“ habe ich durch. 415 Seiten habe ich somit schon während dieser Lesenacht gelesen. Für mich gewinnen eindeutig die Zombies, aber das habe ich mir vorher schon gedacht. Zombies eat braiiiiiinnsssss. Ich werde jetzt doch noch die Mädchenwiese zuende lesen. Bin gerade auf Seite 292 und schaffe es hoffentlich noch vor dem Einschlafen durch zu bekommen.

Frage 10: Welcher Charakter gefällt

dir bis jetzt am besten und wieso? + welchen Charakter magst du bis jetzt garnicht?

Bei Zombies vs. Unicorns hatte ich einige Charaktere über die ich gerne mehr lesen würde und zumindest das Baby-Killer-Unicorn werde ich hoffentlich nochmal treffen wenn ich Rampant lese. Jetzt bei Die Mädchenwiese finde ich Sam ganz toll, er ist richtig süß und macht sich Sorgen um seine Schwester. Der Arme tut mir richtig leid weil ihm einfach keiner zuhört und glauben schenkt. Kein Wunder das er sich da nicht traut Lisas Geheimnisse zu verraten. Am wenigsten mag ich ganz eindeutig Ferdinand, wer das Buch gelesen hat, wird verstehen warum.

Frage 11: Ist das Buch auf dem guten Weg eines deiner Lieblingsbücher zu werden? Wieso ja? Wieso nicht?

ZvU: Lieblingsbuch jetzt vielleicht nicht unbedingt, aber es war eines der besseren Anthologien die ich gelesen habe.

Die Mädchenwiese: Nein, dazu war mir das Buch einfach nicht spannend genug. Irgendwie konnte es mich überhaupt nicht berühren und auch wenn ich wissen wollte wie es aus geht und ob Lisa nach Hause kommt oder stirbt waren mir die Personen doch irgendwie egal.

04:07 Uhr – Ich hab die Mädchenwiese tatsächlich gerade noch beendet und werde nun ins Bettchen gehen. Es hat super viel Spaß gemacht und ich bin stolz das ich bis zum Ende durchgehalten habe. Morgen gibts hier noch ein kleines Update wie viel ich nun insgesamt in der Zeit gelesen habe, denke ich, mal schauen wie lange ich schlafe wo ich so lange wach war.

h1

[Leseliste] April 2013

April 3, 2013

???????????????????????????????

Wie Tyler Wilkie mein Leben auf den Kopf stellte und was ich dagegen tun werde – Shelle Sumners

Meine liebe Arbeitskollegin Melissa (fühl dich gegrüßt an dieser Stelle) hat mir das Buch heute mitgebracht mit den Worten: Das MUSST du lesen! Und wenn sie schon so nett ist und mir ein Buch leiht, dann muss ich das natürlich auch sofort lesen. Ich bin ja mal gespannt wie mir das Buch gefällt.

It’s not you, it’s me – Kerry Cohen Hoffmann

Das Buch liegt schon so lange auf meinem Sub, das muss da jetzt mal runter und außerdem ist es total dünn. Das hat man  (also ich) locker an einem Abend durch. Ich glaub damit fange ich dann auch gleich mal an.

The Death Cure – James Dashner (Ja, auf dem Bild ist das falsche Buch, ich war verwirrt und hab die Teile vertauscht… :D)

Reihen beenden heißt es in diesem Monat. Eigentlich sollte es das in jedem Monat heißen und ich versuche ja auch mehr Reihen zu beenden als anzufangen (neu zu kaufen), wirklich. Da das aber nicht immer so leicht und ich in diesem Monat einen ersten Teil ganz sicher bekomme, beende ich die Reihe lieber mal schnell.

Just one Day – Gayle Forman

Letzten Monat habe ich mir den zweiten Teil (Just one Year) vorbestellt und  irgendwie nagt jetzt das schlechte Gewissen an mir, dass ich das Buch noch nicht gelesen habe, also kommt es in diesem Monat dran.

Göttlich verliebt – Josephine Angelini

Noch eine Reihe die ich in diesem Monat hoffentlich beenden werde und ich bin sehr gespannt wie sie enden wird. Auf 1Live habe ich gehört, das es echt gut sein soll und auch die Stimmen bei Twitter schienen nicht alle abgeneigt zu sein.

__________________Kommen wir zu den E-Books___________________

The Boyfriend Thief – Shana Norris

Ich habe in den letzten Tagen meinen Kindle sortiert und dabei genau 999 E-Books gelöscht. Bei den verbleibenden blutete mir das Herz, denn am liebsten hätte ich sie alle auf einmal gelesen, weil das aber nicht geht arbeite ich mich langsam voran.

Crossing the Line – Katie McGarry

Pushing the Limits hat mir so gut gefallen und ich konnte es kaum aus der Hand legen, kein Wunder also, dass die Kurzgeschichte in diesem Monat gelesen werden muss.

Dare you to – Katie McGarry

Gleiches gilt natürlich auch für den zweiten Teil: Dare you to. Ich weiß gar nicht ob ein Folgeband geplant ist oder ob ich hiermit auch wieder eine Reihe beende? Wer da ne Antwort hat, immer her damit. 🙂

Someday, someday, maybe – Lauren Graham

Meine liebste Kaffee-Trinkende-Stars-Hollow-Bewohnerin hat ein Buch geschrieben. Der Inhalt klingt interessant, die Meldungen bei Twitter eher nicht so, aber ich wollte das Buch unbedingt vor dem offiziellen Erscheinungstermin gelesen haben, also muss ich da jetzt ran.

Ink – Amanda Sun

Ich finde das Cover toll und habe mich so darüber gefreut, als ich die Bestätigung bei Netgalley bekommen habe, das ich es sofort lesen möchte. Also sofort = irgendwann in den nächsten Wochen… 😀

h1

Tea Time Lesemarathon – Ein Livebericht

März 16, 2013

Der letzte Lesemarathon an dem ich teilgenommen habe war eine Katastrophe. Ich hab ungefähr 20 Seiten gelesen und danach ganz viele andere Sachen gemacht, das Internet sorgt gerne dafür, dass man abgelenkt wird… :/ Heute habe ich mir aber fest vorgenommen viel zu lesen.

Der offizielle Startschuss ertönt um 17.00 Uhr, hier könnt ihr euch bei Ric anmelden, wenn ihr mitlesen wollt. Es gibt natürlich auch einen Hashtag ( #ttlm ) unter dem ihr Twittern können.

Nachdem ich vorgestern und gestern mit Crini (vielen lieben Dank nochmal dafür) meine Bücherregale umgeräumt habe, habe ich wieder so viele ungelesene Bücher gesehen bei denen ich dachte: Das musst du jetzt unbedingt sofort lesen. Ich hatte ein richtig schlechtes Gewissen, deswegen werde ich heute hoffentlich ein oder zwei Subleichen befreien. (Das Ergebnis der Umräumaktion könnt ihr hier bewundern: Bücherregale, sortiert nach Farbe )

Heist Society13:55 Uhr – Heute starte ich mit einem Buch, dass schon seit Erscheinen auf meinem Sub liegt und ungefähr genau so lange sage ich mir auch schon das ich es jetzt endlich mal lesen werde. Heist Society von Ally Carter. Ich bin ein großer Fan ihrer Gallagher-Girls-Serie und habe deswegen hohe Erwartungen an dieses Buch.

17:11 Uhr – Kurze Pause um mit meiner Schnubbelbacke zu telefonieren. 🙂

18:00 Uhr – Ich bin jetzt auf Seite 201 und werde mich nun an die letzten 86 Seiten wagen. Ich bin gespannt wie es endet, die Idee des Buches gefällt mir sehr gut.

18:25 Uhr – Buch 1 beendet, bis auf diese komischen deutschen Sätze hat mir das Buch sehr gut gefallen. Bevor ich mir jetzt ein neues Buch aussuche, werde ich noch ein paar Dinge für morgen klären.

Wispernde Schatten19:11 Uhr – Es geht weiter mit diesem Buch hier: Wispernde Schatten von Daniel Blythe. Die Geschichte klingt super interessant und ich auch der Schreibstil hat mir gefallen, als ich es vor einigen Tagen schon mal angelesen hatte.

 

h1

[Leseliste] Februar 2013

Januar 31, 2013

Im Februar habe ich ein bisschen besser darauf geachtet, dass meine Leseliste zu meinen Vorsätzen passt. Zum Beispiel sind die Hälfte der Bücher E-Books, es sind viele Bücher von Männern dabei, ein Buch habe ich ausgelost, eins ist schon ziemlich lange auf meinem Sub (sogar 2 um ehrlich zu sein) und mit einem Buch beende ich eine Reihe.

2013 - 02 - Leseliste

Uglies 01. Uglies – Scott Westerfield

Bei der lieben Sushi-Rushi bin ich schon vor einiger Zeit auf die Aktion Random Reads von I’m loving Books gestoßen bei er es darum geht ein Buch vom Sub zu erlosen und dieses dann anschließend zu lesen. Ich werds nun jeden Monat machen und glaub mit Uglies als erstes Buch hab ich es ganz gut getroffen.

Plötzlich Shakespeare – David Safier

Dieses Buch habe ich schon ziemlich lange auf meinem Sub. Irgendwann 2011 habe ich es gekauft (denke ich) und es wird langsam mal Zeit, dass es gelesen wird. Ich mag Shakespeare ja sehr gerne und auch ‚Jesus liebt mich‘ hat mir gefallen. Gute Voraussetzungen also für dieses Buch.

Mediator 06. Twilight – Meg Cabot

Endlich beende ich mal diese Reihe. Ich liebe Meg Cabot unendlich. Schon früher habe ich ihre Plötzlich Prinzessin-Bücher verschlungen und auch ihre anderen Bücher gefallen mir immer sehr gut. Nun muss es leider auch mit Suze und Jesse ein Ende nehmen.

Welcome, Caller, this is Chloe – Shelly Coriell

Ein E-Book auf meiner Liste in dem es um eine Radiosendung an einer Highschool. Das Cover hat mir gefallen, deswegen hab ich es mir besorgt. Mal sehen ob es hält, was es verspricht.

Will Grayson, Will Grayson – John Green/ David Levithan

Ich muss ja nicht erst erwähnen, wieso mich das Buch interessiert hat. Ich war mir nicht sicher ob ich es kaufen möchte, doch Amazon hat das ganz einfach für mich entschieden. Als ich das E-Book auf meine Wunschliste packen wollte, hatte ich es auch schon gekauft. Von dem Rückgaberecht wusste ich da aber noch nichts…^^

Lost Land – Jonathan Maberry

Zombies!!!! Ich hab so viel Gutes über das Buch gehört und will mich nun auch selbst von der Qualität, die es anscheinend zu bieten hat, überzeugen.

Legend – Marie Lu

In Frankfurt war ich auf einer Lesung von Marie Lu und sie wirkte nicht nur sehr sympathisch, sondern auch das Vorgetragene klang sehr spannend und interessant. Legend ist E-Book Nr. 3 auf meiner Leseliste.

Bridgertons 08. Hochzeitsglocken für Lady Lucy – Julia Quinn

Für die Mira-Challenge muss ja auch wieder ein Buch dabei sein, das habe ich hier mit dem achten Bridgerton-Buch gefunden. Ich dachte eigentlich, das wäre das letzte Buch der Reihe, doch bei Goodreads habe ich gesehen das Anfang April noch ein Birdgertons: Happily ever after raus kommt, welches den zweiten Epilog einiger Bücher zusammen vereint. Klar, dass ich das dann natürlich auch lesen will/muss.

Bossypants – Tina Fey

Auch im Februar werde ich wieder eine Biographie lesen. Dieses Mal muss Tina Fey dran glauben, ich finde sie ja immer sehr witzig im TV und hoffe, dass sie was von ihrem Witz und ihrem Charme auf die Seiten bringen kann.

The Lying Game – Sara Shepard

Im Mai letzten Jahres habe ich die ersten  paar Seiten dieses Buches gelesen und danach keine Lust mehr gehabt. Da es mich aber auf meinem ‚Currently reading‘-Regal nervt, ich es aber auch nicht abbrechen will, werde ich es diesen Monat endlich beenden.

Gretchen Lowell 02. Sweetheart – Chelsea Cain

Gretchen Lowell ist total verrückt, böse und einfach nur super! Ich find sie toll, auch wenn sie eine psychopathische Mörderin ist. Und weil es bis zum nächsten Cody McFadyen noch lange, lange, lange dauern wird, muss ich mir meine Ersatzdroge einteilen. Jeden Monat nur ein Buch.

Lockdown – Alexander Gordon Smith

Das letzte Buch auf dieser Liste klingt wirklich sehr spannend und immer wenn ich den Klappentext lese überkommt mich das Verlangen mir sofort den Kindle zu schnappen und los zu lesen. Bald ist es also soweit.

h1

[Leseliste] Januar 2013

Januar 2, 2013

Das neue Jahr ist da und mit ihm auch eine neue Leseliste. Ich versuche das nun auch in diesem Jahr beizubehalten. So eine Leseliste stellt irgendwie eine doppelte Motivation dar viel zu lesen.

Leseliste Januar 2013

The unbecoming of Mara Dyer  – Michelle Hodkin

Alle schwärmen so von dem Buch und nach dem der zweite Teil nun auch hier im Regal steht, werde ich nun den ersten Teil endlich vom Sub befreien. Ich habe sehr, sehr hohe Erwartungen an dieses Buch.

Shooting Stars – Allison Rushby

Das war ein Coverkauf und liegt auch schon länger auf meinem Sub. Das Cover gefällt mir immer noch sehr und die Story klingt auch interessant, also werde ich dem Buch nun eine Chance geben.

Beautiful Creatures – Kami Garcia

Ein weiteres Buch von dem ich sehr viel Gutes gehört habe und auf das ich sehr gespannt bin. Seit ich den Trailer gesehen habe will ich das Buch auch unbedingt lesen, im Januar ist es dann endlich soweit.

Bridgertons 07. Mitternachtsdiamanten – Julia Quinn

Mein erstes Buch für die Mira-Challenge. Bald ist es vorbei mit mir und der Familie Bridgerton, leider. Aber trotzdem freue ich mich schon zu lesen wie, in diesem Fall, die letzte Schwester einen Mann findet.

The Raven Cycle 01. The Raven Boys – Maggie Stiefvater

Bevor ich bald auf eine Lesung von Maggie Stiefvater gehe will ich einige ihrer Bücher noch vorher lesen. Da mir persönlich der erste Teil ‚Nach dem Sommer‘ nicht so gut gefallen hat probiere ich es erstmal mit einer anderen Reihe von ihr.

Sailor Moon Short Stories 01. & 02. – Naoko Takeuchi

Die Kurzgeschichten sind die letzten beiden Bücher (bzw. Mangas) aus der Reihe die ich noch nicht gelesen habe und zwei Mangas kann man ja schnell lesen.

Die Verratenen von Ursula Poznanski

Nach der Lesung in Frankfurt, der Leseprobe und Sandys guter Meinung bin ich auch auf dieses Buch sehr gespannt. Ich merke gerade das ich mir diesen Monat viele Bücher raus gesucht habe, die das Zeug zum Highlight haben.

Bud Spencer – Mein Leben. Meine Filme.

Ich bin ein großer Fan von Biographien und Bud Spencer. Und ich such schon lange jemanden, der mir das Buch schenkt, da das aber niemand tun wollte habe ich mir beide Bücher kurzerhand selbst gekauft.

Darren Shan – Zom-B

Die liebe Crini hat mir das Buch zugewichtelt und ich freue mich sehr auch dieses Buch in meiner ersten Leseliste 2013 begrüßen zu dürfen.

Across the Universe – Beth Revis

Ebenfalls ein Buch von dem ich sehr, sehr, sehr viel gehört habe. Vor einigen Monaten hatte ich es mal angefangen, war nicht ganz so begeistert, aber ich gebe dem Buch eine neue Chance.

Anna and the french kiss – Stephanie Perkins

Nach dem sehr fantastischen Amy & Rogers Epic Detour freue ich mich auch sehr auf dieses Buch und hoffe, wenigstens halb so gut unterhalten zu werden.

h1

[Lesemarathon] Schmuserollen-Wochenende

November 17, 2012

Ein Tweet am Freitag  von Sandy mit der Nachricht „Ich hätte mal wieder Lust auf ein Lesewochenende“. Da bin ich sofort dabei, dachte ich mir und hab ihr postwendend geschrieben. Gesagt, getan. Schon konnte man bei ihr einen Eintrag für einen Lesemarathon finden.

Gestern konnte ich allerdings noch nicht zu einem Buch greifen und steige deswegen erst jetzt ein, werde mich aber heute und morgen nur kurz von der Couch erheben und sonst nur noch meine Nase im Buch verstecken.

15:52 Uhr – Es geht los. Auf Seite 87 in „The Enemy“ von Charlie Higson. Zum Kauf hat die gute Crini mich überredet und bis jetzt muss ich sagen, bereue ich es nicht.

18:31 Uhr – Ich geh jetzt noch mal schnell einkaufen, danach geht es mit den letzten 80 Seiten von The Enemy weiter.

21:09 Uhr – Jetzt geht es bei mir auch weiter, so schnell war es jetzt zwar nicht, aber ich hab noch meine Mutter weg gebracht und was leckeres gegessen. Jedenfalls lese ich nun wieder.

21:58 Uhr – Das Buch auf der Schmuserolle wird nun ausgetauscht. The Enemy hat mir gut gefallen, allerdings hätte ich jetzt gerne den zweiten Teil. Morgen werde ich mal Bookdepository und ähnliche Seiten zum Preisvergleich heran ziehen. Jetzt gibt es den zweiten Teil der Maze-Runner-Trilogie The Scorch Trials von James Dashner. Übrigens auch das letzte Buch von meiner Leseliste für November. *hihi*

00:55 Uhr – Ok, hab zwischendurch mal ne Pause gemacht und bin jetzt nicht so weit gekommen. Werde dann morgen hier weiter lesen, jetzt geht’s für mich erstmal ins Bett.

Sonntag

11:17 Uhr – Vor 20 Minuten aufgestanden und schon lese ich wieder. The Scorch Trials würd ich heute gerne beenden.

12:46 Uhr – Auf Seite 136 gibts nun erstmal ne Pause fürs Mittagessen. Bis später!

14:22 Uhr – Das war eine lange Mittagspause. Gut gestärkt geht es nun wieder in die Brandwüste.

16:01 Uhr – Yay! Buch zwei ist beendet! Werde nun auch Buch 3 beginnen. Weird things customers say in bookshops hab ich Freitag in der Mittagspause schon begonnen und werde ich nun beenden.

17:01 Uhr – Wow, genau nach einer Stunde habe ich die letzte Seite dieses kleinen, aber sehr witzigen Büchleins gelesen. Jetzt mach ich mal kurz ne Pause uns überlege was ich nun lesen soll.

17:39 Uhr – Ich starte heute noch mit einem neuen Buch: Bad Taste in Boys von Carrie Harris. Irgendwie mag ich Zombies im Moment und dieses 200 Seiten starke Buch wirkt wie eine leichte Lektüre nebenher.  Zumal die Schrift extrem groß ist im Vergleich zu anderen Büchern.

20:41 Uhr – Hab nun auch Bad Taste in Boys beendet. Ich bin grad selbst ein bisschen geschockt/überrascht/beeindruckt das ich ganze vier Bücher an diesem Wochenende beenden konnte. Wenn man es genau nimmt sogar fünf, hab ja Freitag noch Looking for Alaska ausgelesen.  Bad Taste in Boys war überraschend gut, dafür das ich nichts erwartet habe. Witzig aber vielleicht ein bisschen kurz. Für heute höre ich mit dem Lesen auf, werde mir gleich noch ein paar Krimiserien auf Sat1 anschauen und dann schlafen gehen.

h1

[Lesemarathon] Advents-Lese-Wochenende #Solm

Dezember 17, 2011

Penny hatte Lust auf ein relativ spontanes Lesewochenende und da ich schon so lange nicht mehr ausgiebig gelesen habe, dachte ich mir, ich steige auch mal mit ein. Nachdem meine Leseversuche am letzten Wochenende ja so haltlos gescheitert sind =/ Und immer wenn ich gerade zum Buch greife unterbricht mich jemand, das nervt. Ich werd mich jetzt iwo verstecken, damit man mich in Ruhe lässt. Den Laptop nehme ich mal lieber mit… 😀

15:26 Uhr – Ich lese schon seit ein paar Stunden aber jetzt steige ich richtig ein. Ich lese gerade eigentlich Dash & Lilly’s Book of Dares und Sternenschimmer für eine Leserunde. Bei letzterem habe ich den ersten Abschnitt schon durch und werde deswegen jetzt erstmal ein paar Seiten mit Dash & Lilly verbringen.

18:46 Uhr – In den letzten Stunden hab ich allerhand Dinge gemacht, nur nicht gelesen… *seufz* Dafür habe ich meinen Nachbarn im Krankenhaus besucht der seit heute nicht mehr auf der Intensivstation liegt… also wenigstens etwas erfolgreiches. Ich lese immer noch wie es bei Dash & Lily weiter geht und Lily erinnert mich sehr an mich selbst. Ich mag das Buch und werde mich jetzt hoffentlich ganz ohne Unterbrechungen dem Lesen widmen… 😀

20:14 Uhr – Ich mach jetzt Pause und schau Nvy CIS auf Kabel 1. Bei Dash & Lilly bin ich mittlerweile auf Seite 224 und find es immer noch toll. *-*

22:08 Uhr – Eigentlich schaue ich immer noch Navy CIS, aber in der Werbung hab ich Dash & Lily beendet und werde dann gleich weiter ‚Sternenschimmer‘ lesen.

23:25 Uhr – Ich bin totmüde, aber ich werde wohl noch ein bisschen lesen. Bin auf Seite 105. ^^

00:32 Uhr – Ich muss unbedingt ins Bett, aber ich hab mir schon einen Wecker gestellt, damit ich morgen direkt weiter lesen kann. Das Buch gefällt mir echt gut, hab jetzt auch Abschnitt 2 durchgelesen und bin auf Seite 200 gelandet.

09:21 Uhr- Da ich verhältnismäßig früh wach bin, für meine Verhältnisse zumindest, werde ich nun auch weiter lesen.

12:02 Uhr – Zeit fürs Mittagessen!

12:29 Uhr – Und weiter geht es mit Sternenschimmer, das Buch will ich auf jeden Fall noch beenden heute!

13:47 Uhr – Sternenschimmer habe ich nun beendet und ich kann nur nochmal sagen wie gut mir das Buch gefallen hat, trotzt hoher Erwartungen! Und bevor ich nun was anderes mache lese ich Glimmerglass von Jenna Black, dank freundlicher Unterstützung von David 😉  (Ja, das Cover ist das gleiche, wie das von ‚Die Stadt der verschwundenen Kinder‘)

h1

[Reading Countdown 2012] Das zweite Update

Dezember 5, 2011

Traurig aber wahr, in der letzten Woche habe ich nur ein Buch beenden können und zwar: Queen of Babble.

Danach habe ich mit ‚You are so undead to me‘ angefangen und fand es leider bis jetzt noch nicht so toll. Ich hab aber nur noch 80 Seiten vor mir und bin fest entschlossen, sie heute zu beenden.

In der letzten Woche hatte ich tatsächlich einen Neuzugang und weil ich so begeistert bin das ich es endlich habe, muss ich es auch als nächstes lesen. Es geht um City of Fallen Angels von Cassandra Clare. Deswegen erweitere ich meine Liste nun um dieses Buch.

Mittlerweile finde ich es selbst ein bisschen unrealistisch das ich bis zum Jahresende noch 16 Bücher beende, aber man soll ja nie nie sagen und deswegen lese ich einfach weiter und schaue was die Zeit so bringt. 😀

Hier meine überarbeitete Liste:

  • The Daughter of Smoke and Bone von Laini Taylor
  • The Sookie Stackhouse Companion von Charlaine Harris
  • Sternschnuppenblicke von Ilke S. Pricke
  • Shatter me von Tahere Mafi
  • Pretty Guardian Sailor Moon 02. Von Naoko Takeuschi
  • Wie bezaubert man einen Viscount? Von Julia Quinn
  • Tage wie diese von John Green
  • Erlösung von Jussi Adler Olsen
  • Saeculum von Ursula Poznanski
  • Queen of Babble von Meg Cabot
  • Gossip Girl 01. Von Cecily von Ziegesar
  • Death: A life von George Pendle
  • You are so undead to me von Stacey Jay <- wird gerade gelesen
  • Across the Universe von Beth Revis
  • The Beautiful Dead 03. Summer von Eden Maguire
  • Harry Potter 07. Und die Heiligtümer des Todes von J. K. Rowling
  • Gallagher Girls 03. Don’t judge a girl by her cover von Ally Carter
  • Dash & Lillys Book of Dares von Rachel Cohn & David Levitham
  • City of Fallen Angels von Cassandra Clare
h1

[Reading Countdown 2012] Das erste Update

November 26, 2011

Seit 5 Tagen läuft die Aktion nun schon und ich glaube, ich halte mich ganz gut. Ich hab 2 Bücher beendet und sie waren beide toll.

The Daughter of Smoke and Bone war ziemlich schwer verständlich und da hab ich ein bisschen länger gebraucht um mich in dem Buch zurecht zu finden. Dafür war ‚Ein Viscount zum verlieben‘ herrlich romantisch und einfach nur schön. Sobald die Liste abgearbeitet ist, werde ich die nächsten Julia-Quinn-Bücher lesen.

Im Moment lese ich ‚The Queen of babble‘ und bin ganz zufrieden, allerdings bin ich auch noch nicht sehr weit mit dem Buch. Das ändert sich hoffentlich noch heute Abend… 😉

Hier meine überarbeitete Liste:

  • The Daughter of Smoke and Bone von Laini Taylor
  • The Sookie Stackhouse Companion von Charlaine Harris
  • Sternschnuppenblicke von Ilke S. Pricke
  • Shatter me von Tahere Mafi
  • Pretty Guardian Sailor Moon 02. Von Naoko Takeuschi
  • Wie bezaubert man einen Viscount? Von Julia Quinn
  • Tage wie diese von John Green
  • Erlösung von Jussi Adler Olsen
  • Saeculum von Ursula Poznanski
  • Queen of Babble von Meg Cabot -> wird gerade gelesen
  • Gossip Girl 01. Von Cecily von Ziegesar
  • Death: A life von George Pendle
  • You are so undead to me von Stacey Jay
  • Across the Universe von Beth Revis
  • The Beautiful Dead 03. Summer von Eden Maguire
  • Harry Potter 07. Und die Heiligtümer des Todes von J. K. Rowling
  • Gallagher Girls 03. Don’t judge a girl by her cover von Ally Carter
  • Dash & Lillys Book of Dares von Rachel Cohn & David Levitham
h1

[Aktion] Readin Countdown-2012

November 21, 2011

In letzter Zeit bin ich irgendwie zum großen Fan von Leselisten mutiert, ich weiß selbst nicht wie das passieren konnte, aber vielleicht brauche ich irgendwie diese strikten Regeln im Moment, wer weiß das schon so genau?

Als ich dann auf >>Karis Blog<< auf ihre Aktion zum Lese-Countdown 2012 gestoßen bin, musste ich natürlich sofort mit einsteigen und seit dem suche ich Bücher, die ich bis 2012 gerne noch gelesen haben würde.

  • The Daughter of Smoke and Bone von Laini Taylor
  • The Sookie Stackhouse Companion von Charlaine Harris
  • Sternschnuppenblicke von Ilke S. Pricke
  • Shatter me von Tahere Mafi
  • Pretty Guardian Sailor Moon 02. Von Naoko Takeuschi
  • Wie bezaubert man einen Viscount? Von Julia Quinn
  • Tage wie diese von John Green
  • Erlösung von Jussi Adler Olsen
  • Saeculum von Ursula Poznanski
  • Queen of Babble von Meg Cabot
  • Gossip Girl 01. Von Cecily von Ziegesar
  • Death: A life von George Pendle
  • You are so undead to me von Stacey Jay
  • Across the Universe von Beth Revis
  • The Beautiful Dead 03. Summer von Eden Maguire
  • Harry Potter 07. Und die Heiligtümer des Todes von J. K. Rowling
  • Gallagher Girls 03. Don’t judge a girl by her cover von Ally Carter
  • Dash & Lillys Book of Dares von Rachel Cohn & David Levitham

Kurz zur Legende:
In der Farbe geschrieben = angefangen
In der Farbe geschrieben = für eine Challenge

17 Bücher in 40 Tagen, das sieht nach einer sportlichen Herausforderung aus, was denkt ihr? Ist aber machbar, wenn mir keine anderen Bücher dazwischen kommen. Und wenn ich an Weihnacht denke, fürchte ich, das ich da noch einige Neuzugänge zu verzeichnen haben werde…