
[Montags-Frage] Welche Accessoires benutzt du, um dir das Lesen angenehmer zu gestalten?
Januar 14, 2013Mittlerweile gibt es immer mehr Dinge, die uns Lesern das Leben erleichtern sollen: Die einen versprechen das perfekte Licht, die anderen eine bequemere Haltung. Ob Lesezeichen, Bücherhülle, E-Reader oder Schmuserolle: Welche Accessoires benutzt du, um dir das Lesen angenehmer zu gestalten? Worauf möchtest du nicht mehr verzichten?
Ohne meinen Kindle, sage ich nichts! Ehrlich, ich verlasse ohne ihn nicht das Haus, er erleichtert mir das Lesen überall. Mit ihm hat man immer genug Lesestoff dabei und er ist so schön leicht und handlich und ich liebe ihn! Für meinen süßen Kleinen habe ich auch eine Leselampe zu Weihnachten bekommen, aber die habe ich noch nicht in Aktion erlebt.
Ebenfalls nenne ich eine kuschelige, rote Schmuserolle mein eigen, die das Lesen im Bett noch angenehmer machen. Manchmal nutze ich sie auch tatsächlich als Lesehilfe, aber um ehrlich zu sein gibt die Schmuserolle auch ein sehr angenehmes Kissen ab, das den Kopf beim Lesen richtig schön stützt. Also im weitesten Sinne auch als Kissen eine Lesehilfe. 😀
Außerdem besitze ich noch eine sehr coole Wolldecke mit Ärmeln! Die ist ganz warm und flauschig und vor allem im Winter total gemütlich. Jetzt wirds ja auch noch mal richtig kalt, mit Schnee und allem, da lohnt es sich die Decke zu nutzen. Und das Heizkissen, das meine Omi mir geschenkt hat. So kann ich nie wirklich frieren, herrlich!
_____________
Die Montagsfrage ist ein, in 2013 gestartetes, Projekt von Paperthin, wenn ihr oben auf den Link klickt kommt ihr zu dem ursprünglichen Post, ihrer Antwort und natürlich dem Formular, in dem ihr den Link zu eurer Antwort eingeben könnt um auf der Teilnehmerliste zu erscheinen.
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Ähnliche Beiträge
Veröffentlicht in Bücherwelt, Challenge | Verschlagwortet mit Montagsfrage, Stöckchen |
Ich kann mir auch gar nicht mehr vorstellen ohne meinen Kindle zu leben. Obwohl ich am Anfang total gegen einen ebook Reader war… Zeiten ändern sich 🙂
LG
Miri
Ja, ich war auch immer dagegen, bis ich dann einen hatte. Der ist so toll und praktisch. 🙂
Diese Decken mit den Ärmeln sind einfach der Bringer 😉
Aber scheinbar nur von uns Lesefreunden gern gesehen, denn andere Gruppierungen scheinen sich ziemlich gerne darüber zu amüsieren.
Die haben alle keine Ahnung. Die Decken sind total super! ;D
Oooh die Decke musst du mir mal zeigen, hab ich bisher nur auf Bildern gesehen. Aber das klingt so toll und warm und kuschelig und hach 😀
Das ist sie auch, richtig schön gemütlich. Wenn du mal hier bist zeig ich sie dir! 🙂 Zeit um ein neues Treffen auszumachen, schätze ich… 😀
Ich hab auch eine Decke mit Ärmeln, doch gerade im Winter wenn es so kalt wie jetzt ist, nutze ich sie oft anders. Ich drehe sie um und stecke für nachts meine Füße rein so dass sie schön warm sind! 😀
Beim Lesen benutz ich sie nicht oft, aber sonst zu allem anderen! 😀
Na hauptsache die Decke hat überhaupt einen Nutzen 😉 Das mit den Füßen muss ich auch mal probieren, das klingt gut.
Du darfst sie nur nicht ganz durch stecken, denn die Beine sind ja tendenziell immer länger als Arme… zu weit und du hast kalte Füße! 😀 Nur so als Tipp
Ich werd heute Abend mal die Ärmel zuknoten, damit die Fußis da nicht durchrutschen können 😀