
[Rezension] Kirschroter Sommer von Carina Bartsch
November 10, 2012>>Amazon-Link<< >>Goodreads<< >>Verlagsseite<< >>Autoren-Blog<<
Format: Kindle Edition
Dateigröße: 736 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 426 Seiten
Verlag: Schandtaten Verlag (14. Dezember 2011)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B006MN9SZC
Worum geht’s?
Als Emelys beste Freundin Alexa nach Berlin zieht ist Emelys Freude groß, führt sie doch eigentlich ein ruhiges und normales Studentenleben mit zu wenig Abenteuer und zu viel Lernen. Als Emely jedoch Alexas Bruder Elyas wiedersieht ist die Freude gedämpft. Er ist Emelys erste große Liebe doch er hat ihr das Herz gebrochen und Emely kann den Schmerz und die Erniedrigung einfach nicht vergessen. Umso schlimmer ist es also für sie das Elyas es sich offensichtlich zur Aufgabe gemacht hat, sie um den Verstand zu bringen. Doch ist das wirklich Elyas einzige Motivation? Und wer ist der geheimnisvolle Luca der Emely seit einiger Zeit mailt?
Das denke ich
Als meine Arbeitskollegin mir das erste Mal von ‚Kirschroter Sommer‘ erzählt hat, dachte ich, dass es wieder so ein typisches Chick-Lit-Buch ist, das immer nach dem gleichen Schema abläuft. Als das E-Book dann bei Amazon für 3,99 € in einer Sonderaktion angeboten wurde, habe ich zugeschlagen und das Buch direkt verschlungen und war begeistert! Ich wollte so schnell wie möglich mehr von Emely und Elyas und ihrer witzigen Geschichte lesen.
Die beiden Protagonisten sind super ausgearbeitet. Sie haben Stärken und Schwächen und genau das macht sie so interessant und lebensnah. Man hat das Gefühl, man hat es mit richtigen Menschen zu tun und nicht nur mit Charakteren eines Buches. Vor allem in Elyas habe ich mich von Anfang an verliebt, gerade weil er nicht der typische Traumprinz in schimmernder Rüstung ist, sondern auch Kanten hat und man ihn manchmal einfach nur erwürgen möchte.
Was mir aber besonders gut gefallen hat an dem Buch ist die Tatsache das ich nicht einmal das Gefühl hatte das eine Situation übertrieben oder überspitzt ist. Ich habe häufig bei Chick-Lit-Büchern den Eindruck, dass die Hauptfigur einfach nur dämlich ist und alles übertreibt und das alleine der Grund für ihre Probleme (und somit für die Handlung des Buches) ist. Auf den ersten paar Seiten hatte ich die Befürchtung das es mit Emely in die gleiche Richtung geht, aber je weiter man liest, desto mehr kann man sie und ihre Situation verstehen.
Nach Beenden dieses Buches, wollte ich nur noch eins, wissen wie es mit Emely weiter geht. Kirschroter Sommer endet mit einem frustrierenden Ereignis, so dass ich in den ersten Tagen Carina Bartsch im Internet quasi gestalkt habe, in dem ich ihre Homepage nach allen Infos zu dem zweiten Teil durchforstet habe und ihr bei Twitter gefolgt bin. Eine sehr sympathische Autorin wie ich finde, aber das nur so am Rande.
Fazit
Kirschroter Sommer ist einfach wundervoll! Es bringt einem zum Lachen und zum Weinen, man wird wundervoll unterhalten! Carina Bartsch ist mit diesem Buch wirklich ein unglaubliches Erstlingswerk gelungen. Ich kann allen nur empfehlen, sich schnell das Buch zu besorgen und in der Welt von Emely und Elyas abzutauchen, es ist jeden Cent wert. (Wenn ihr keinen E-Reader habt, das Buch gibt es mittlerweile beim Verlag auch in gedruckter Form zu kaufen.)
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Ähnliche Beiträge
Veröffentlicht in Bücherwelt, Rezension | Verschlagwortet mit Buch, Carina Bartsch, Chick-Lit, Empfehlung, Kirschroter Sommer, Rezension, toll |
[…] Rezension bezieht sich auf den zweiten (!) Teil einer Reihe und kann Spoiler auf den ersten Teil (Kirschroter Sommer) […]
Ja, da habe ich dir ein sehr gutes Buch empfohlen, nicht wahr? Da hat sich sogar die tägliche Schwärmei gelohnt, bis du dir endlich das Buch gekauft hast.
Ja, das hat es wirklich! Das hast du super gemacht! 🙂 Da korrigiere ich doch auch gerne deine kleinen Tippfehler in den Kommentaren! 😛
Danke bist ein Schatz!