h1

[Rezension] Bridgertons 03. Wie verführt man einen Lord von Julia Quinn

Dezember 1, 2011

Diese Rezension bezieht sich auf den dritten Teil einer Reihe und kann Spoiler enthalten!

>>Amazon.de – Link<<
Taschenbuch:
400 Seiten
Verlag:MIRA TASCHENBUCH IM CORA VERLAG; Auflage: 1 (10. März 2009)
Sprache:Deutsch
ISBN-10:3899415396
ISBN-13:978-3899415391
Größe und/oder Gewicht: 18,6 x 12,4 x 3,4 cm

Worum geht’s?
Benedict, der zweitälteste Sohn der Bridgerton-Familie ist Anfang 30, genau das Alter in dem er also heiraten sollte, findet seine Mutter. Doch Benedict langweilen die Feste und das Brautwerben, genauso wie seine Brüder. Auf einem Maskenball lernt er eine verführerische Fremde kennen und kann fortan an keine andere Frau mehr denken. Auch für Sophie ist der Ball ein ganz besonderes Ereignis und das hängt nicht nur mit Benedict zusammen, denn sie hütet ein dunkles Geheimnis und sollte eigentlich gar nicht anwesend sein. Sophie weiß das ihre Liebe zu Benedict ein ungelebter Traum bleiben muss, egal wie schwer es wird.

Das denke ich:
Nach meiner großen Begeisterung für ‚Wie erobert man einen Duke?‘ habe ich mich sehr auf den zweiten Teil der Bridgerton-Reihe gefreut. Ich konnte ja nicht ahnen das meine Mutter sich die Bücher geliehen und in falscher Reihenfolge zurück gestellt hat. So griff ich irrtümlicher Weise direkt zum dritten Buch. Da die Bücher auch unabhängig voneinander gelesen werden können war das nicht allzu schlimm, jedoch sehr ärgerlich. Während des Lesens hab ich es nicht Mal wirklich bemerkt, ich hab mich immer nur gewundert wo Anthony auf einmal seine Frau her hat, aber ich dachte das es zu ihm dann wohl kein Buch geben würde.

Sophie ist so ein süßer Hauptcharakter, das man sie einfach mögen muss. Sie ist klug und witzig, genau das was man von einer Protagonistin erwartet. Zu Benedict kann ich nicht so viel sagen, da ich immer noch das Gefühl habe, das er mir etwas fremd geblieben ist. Er ist, wie die anderen Bridgertons auch, sehr sympathisch und Familienbezogen, aber davon abgesehen habe ich nicht das Gefühl gehabt ihm auf irgendeine Weise näher zu kommen und auch die dunkele Seite von ihm zu sehen.

Das Ende ist sehr vorhersehbar, aber wenn ich zu so einem Historical greife erwarte ich das auch irgendwie. Was das Buch besonders macht sind die Wendungen die die Geschichte nimmt und die ‚Abenteuer‘ die die Charaktere erleben müssen. Julia Quinn schafft es aber leider nicht immer den Leser zu überraschen. Da das Buch an ein sehr bekanntes Märchen angelehnt ist kommen einem viele Szenen bekannt vor und der Ah-Effekt bleibt bei einigen Szenen auf der Strecke.

Fazit:
Das Buch war trotz meiner anfänglichen Verwirrung wegen des falschen Buches ganz bezaubernd und genau das was ich erwartet habe: Lustige, romantische, nicht allzu anspruchsvolle Zerstreuung. Ich bin in die Bridgertons vernarrt und werde die anderen Bücher sicher auch bald lesen.

2 Kommentare

  1. Ich bin ja froh, dass es genau deinem Geschmack trifft!!! 😀
    Wünsche dir mit den ganzen anderen Teilen noch viel, viel Freude! 😉


  2. […] Tascha findet sich die Rezension zum dritten Band “Wie verführt man einen Lord?“, der volle 5 Sterne […]



Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: