Archive for 22. November 2011

h1

[Leseeindruck] Harry Potter und der Gefangene von Askaban von J. K. Rowling

November 22, 2011

>>Amazon.de – Link<<
Gebundene Ausgabe:
 448 Seiten
Verlag: Carlsen Verlag GmbH; Auflage: 45 (August 1999)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3551551693
ISBN-13: 978-3551551696
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 10 – 12 Jahre

Worum geht’s? lt. Amazon
Diesmal läuft in den Ferien schon alles so schief, dass Harry befürchten muss, aus Hogwarts rauszufliegen, weil er seine unerträgliche Muggeltante Magda mit einem Schwebezauber an die Zimmerdecke befördert hat und dann ganz einfach abgehauen ist. Und während er sich noch ausmalt, ein Leben als Verbannter zu führen, fängt ihn das Zaubereiministerium ein und er landet zu seiner eigenen Verblüffung pünktlich zum Schulbeginn im Schloss. Doch jetzt geht der Ärger erst richtig los! Wieso versteckt sich ein in allen Welten gefürchteter Verbrecher im Schloss? Wie konnte er überhaupt eindringen? Und wieso ist er eigentlich gerade hinter Harry her? Irgendwie scheint Harry die Sache viel komplizierter, als man ihn glauben machen möchte. Gemeinsam mit seinen Freunden Ron und Hermine versucht er, ein Geflecht aus Verrat, Rache, Verleumdung und Feigheit aufzudröseln, und stößt dabei auf schier unglaubliche Dinge, die ihn fast an seinem Verstand zweifeln lassen.

Leseeindruck:
Nachdem ich so große Probleme hatte die Rezensionen zu dem ersten (>>klick<<) oder zweiten Teil (>>klick<<) zu schreiben, bzw. ich mir so vor kam als würde ich ganz genau das Gleiche schreiben, gibt es nun zum ‘Gefangenen von Azkaban’ nur einen Leseeindruck.

Auch dieses Buch habe ich im Zuge der Harry-Potter-Challenge erneut gelesen, das wie viele Mal es war, kann ich nicht sagen.
Worum es geht habe ich euch oben ja schon aus Amazon kopiert und deswegen will ich darauf gar nicht mehr eingehen.
Wie auch bei den anderen Büchern liebe ich sie immer noch und werde sie auch noch hundert Mal lesen und ich kann mir nicht vorstellen das sich irgendwas an meiner Einstellung dazu ändern wird. Es ist also genau so wie mit den anderen Harry Potter-Büchern.