Archive for 21. November 2011

h1

[Aktion] Readin Countdown-2012

November 21, 2011

In letzter Zeit bin ich irgendwie zum großen Fan von Leselisten mutiert, ich weiß selbst nicht wie das passieren konnte, aber vielleicht brauche ich irgendwie diese strikten Regeln im Moment, wer weiß das schon so genau?

Als ich dann auf >>Karis Blog<< auf ihre Aktion zum Lese-Countdown 2012 gestoßen bin, musste ich natürlich sofort mit einsteigen und seit dem suche ich Bücher, die ich bis 2012 gerne noch gelesen haben würde.

  • The Daughter of Smoke and Bone von Laini Taylor
  • The Sookie Stackhouse Companion von Charlaine Harris
  • Sternschnuppenblicke von Ilke S. Pricke
  • Shatter me von Tahere Mafi
  • Pretty Guardian Sailor Moon 02. Von Naoko Takeuschi
  • Wie bezaubert man einen Viscount? Von Julia Quinn
  • Tage wie diese von John Green
  • Erlösung von Jussi Adler Olsen
  • Saeculum von Ursula Poznanski
  • Queen of Babble von Meg Cabot
  • Gossip Girl 01. Von Cecily von Ziegesar
  • Death: A life von George Pendle
  • You are so undead to me von Stacey Jay
  • Across the Universe von Beth Revis
  • The Beautiful Dead 03. Summer von Eden Maguire
  • Harry Potter 07. Und die Heiligtümer des Todes von J. K. Rowling
  • Gallagher Girls 03. Don’t judge a girl by her cover von Ally Carter
  • Dash & Lillys Book of Dares von Rachel Cohn & David Levitham

Kurz zur Legende:
In der Farbe geschrieben = angefangen
In der Farbe geschrieben = für eine Challenge

17 Bücher in 40 Tagen, das sieht nach einer sportlichen Herausforderung aus, was denkt ihr? Ist aber machbar, wenn mir keine anderen Bücher dazwischen kommen. Und wenn ich an Weihnacht denke, fürchte ich, das ich da noch einige Neuzugänge zu verzeichnen haben werde…

h1

[Rezension] Harry Potter 02. und die Kammer des Schreckens von J. K. Rowling

November 21, 2011

>>Amazon.de – Link<<
Gebundene Ausgabe:
 352 Seiten
Verlag: Carlsen Verlag GmbH; Auflage: 54 (Januar 1999)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3551551685
ISBN-13: 978-3551551689
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 10 – 12 Jahre
Originaltitel: Harry Potter and the Chamber of Secrets

Worum geht’s? lt. Amazon
Für Harry Potter sind die Sommerferien bei seiner Pflegefamilie, den Dursleys, viel zu lang. Noch nicht mal an seinen Geburtstag haben sie gedacht. Und dass ihre Einladung zum Abendessen völlig chaotisch für ihre Gäste verlief, war wirklich nicht Harrys Schuld. Er hat nicht ein bisschen gezaubert, ehrlich, denn zaubern in den Ferien ist den Schülern der berühmten Schule von Hogwarts streng verboten.

Harry ist froh, als er von seinem Freund Ron für den Rest der Ferien eingeladen wird. Der Ferienmonat bei Rons Eltern ist herrlich. Mit ihnen zusammen reist Harry zum ersten Mal mittels Flohpulver. Keine schlechte Erfahrung. Doch richtig kritisch wird es, als er zusammen mit Ron am ersten Schultag das Gleis neundreiviertel nicht finden kann. Da müssen die beiden kurz den Wagen von Rons Vater ausleihen und sich seines Zaubers bedienen.

Doch in Hogwart gehen merkwürdige Dinge vor sich. Harry wird von einer unheimlichen Stimme bedroht. Hatte der Hauself etwa doch recht, der ihn vor einer Intrige gegen ihn auf Hogwarts gewarnt hat? Steckt wieder einmal sein alter Feind Draco Malfoy dahinter?

Das denke ich:
Okay, ich gebe es zu, in jeder Reihe gibt es einen Teil, den man schwächer findet als die anderen. Bei einer siebenteiligen Reihe kann es sogar öfter vorkommen und obwohl “Die Kammer des Schreckens” immer noch genial ist und ich es an die 20 Mal gelesen habe (ja, ich merke gerade selber das ich da eine kleine Manie entwickelt habe), finde ich das es einer der schwächeren Teile der Serie ist.

Das schlimmste ist, das ich nicht mal wirklich sagen kann woran es liegt. Das Buch ist spannend und natürlich gut geschrieben und im Vergleich zu anderen Büchern ist es immer noch klasse, aber den Vergleich zu seinem Vorgänger und zu seinen Nachfolgern hält es nicht stand.
Von der Geschichte her wird es langsam ein bisschen spannender. Man lernt einige Nebencharaktere besser kennen, zum Beispiel die Weasleys, die im späteren Verlauf noch eine wichtige Rolle spielen und wie eine zweite Familie für Harry werden.

Fazit:
Im Grunde ist es auch egal was ich hier schreibe, wenn euch der erste Teil gefangen habt, werdet ihr auf jeden Fall am Ball bleiben wollen und ich kann euch nur versichern, es geht genau so weiter, wie es aufgehört hat. Hat euch der erste Teil nicht so gut gefallen, rate ich euch Harry trotzdem noch eine Chance zu geben.