>>Amazon.de – Link<<
Gebundene Ausgabe: 336 Seiten
Verlag: Carlsen Verlag GmbH; Auflage: 62 (Juli 1998)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3551551677
ISBN-13: 978-3551551672
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 10 – 12 Jahre
Originaltitel: Harry Potter and the Philosopher’s Stone
Worum geht’s? lt. Amazon
Harry Potter lebt bei seinen grässlichen Verwandten, die ihn nicht ausstehen können. Eines Tages kommt ein Brief, der sein ganzes Leben verändert. Es ist eine Einladung nach Hogwarts — Schule für Hexerei und Zauberei. Erst jetzt, mit elf Jahren, erfährt Harry von seinen besonderen Fähigkeiten und seiner Berühmtheit. Denn in der Zaubererwelt kennt jedes Kind seinen Namen. Wieso das so ist, erfährt er im Laufe seines ersten Jahres in Hogwarts. Zusammen mit seinen neuen Freunden Hermine und Ron kommt er hinter das Geheimnis des Steins der Weisen.
Das denke ich:
Harry Potter und der Stein der Weisen ist für mich das Buch überhaupt. Ich liebe jede einzelne Seite und es ist das Buch, das mich dem Lesen näher gebracht hat. Als ich es das erste Mal gelesen habe war ich 9 oder 10 und wir waren im Urlaub in Schottland. Ich erinnere mich noch an jedes Detail des Urlaubs, das mit dem Buch zu tun hat und muss immer daran denken wenn ich es wieder aus dem Schrank hole.
Heute, 13 Jahre später, lese ich das Buch immer noch mit der gleichen Begeisterung die ich auch damals für das Buch aufgebracht habe. Ich muss die Seiten nur aufschlagen und bin in der magischen Welt von J. K. Rowling gefangen und komme auch nicht mehr davon los. Eigentlich erstaunlich wie sehr man von einem Buch bzw. einer Reihe fasziniert sein kann, auch wenn man sie schon auswendig kennt.
Irgendwie habe ich das Gefühl das besonders die Leseeindrücke zu den Harry Potter-Büchern alle gleich werden, denn was kann ich anderes sagen außer, dass ich es liebe und das ich es schon auswendig kenne.
Der erste Teil der Reihe ist noch recht sacht, was Action angeht. Zuerst wird man in die Zaubererwelt und Hogwarts eingeführt, lernt neue Leute, Orte und Wesen kennen. Alles ist noch sehr kindgerecht und harmlos. Die Autorin hat mal in einem Interview gesagt, dass das Alter Harrys’ dem Alter des Lesers mindestens entsprechen sollte. Da Harry in diesem Buch 11 Jahre alt ist, kann man sich die ursprüngliche Zielgruppe ungefähr vorstellen.
Umso erstaunlicher ist es, das die Geschichte so faszinierend und spannend ist, dass sie nicht nur 11-Jährige, sondern Leser aller Altersstufen einfängt und nicht mehr los lässt.
Fazit:
Ich liebe die Bücher so sehr und ich kann es immer nur wieder sagen: LEST ES! (Wenn ihr nicht schon längst zu den begeisterten Fans zählt.) Es macht so viel Spaß und ist trotz großer Konkurrenz im Jugendbuch-Fantasy-Genre ein Meisterwerk das seines Gleichen sucht.