Archive for 19. August 2011

h1

[Gedanken] Vom inneren Kampf der Buchauswahl

August 19, 2011

Heute habe ich mal wieder Stunden lang überlegt: Welche Bücher nimmst du mit in den Urlaub? Man muss so viele Sachen beachten. Man will nicht zu viel einpacken, man will aber auch nicht zu wenig dabei haben. Stellt euch nur mal vor ihr seid unterwegs, irgendwo, wo man keine Bücher kaufen kann und dann geht euch der Lesestoff aus! Was für eine grausame Vorstellung.

Okay, ich bin in Schottland und ich habe sowieso geplant ein paar neue Bücher zu kaufen, aber wenn ich kein gescheites Buchgeschäft finde? Oder wenn wir erst am vorletzten Tag shoppen gehen und ich bis dahin auf dem trockenen sitze? Das geht nicht, also will ich für jede eventuelle Notzeit gerüstet sein. Das Problem daran ist nur: Beschränktes Gepäck-Gewicht!

Und dann geht die Überlegerei los. Wie viele Bücher nimmt man mit? Nimmt man nur Taschenbücher mit oder auch Hardcover? Lieber wenige dicke Bücher, oder sind doch mehrere dünne Bücher geeigneter? Und wie entscheidet man sich überhaupt in der großen Welt des SUB für Bücher die man in den nächsten sieben Tagen lesen will, wo man sich doch eigentlich schon nie für das nächste Buch entscheiden kann.

Die Formel für die perfekte Seitenmenge
Vor Paris hatte ich schon ähnliche Probleme und via Twitter hat mir Lariel dann empfohlen doch einfach auszurechnen, wie viele Seiten ich ungefähr in dem Zeitraum lesen würde. Genau das gleiche hatte ich schon vor einigen Jahren auf einer anderen Homepage gelesen und es für eine gute Idee befunden. Als Freundin der Mathematik lässt sich sowas auch ganz schnell berechnen (wobei es wirklich leicht ist und man nicht unbedingt mathematisch begabt sein muss um die Formel anzuwenden 😀 )

Gel. Seiten pro Stunde x Lesestunden + 100 Seiten Notfallreserve

In meinem Fall schätze ich mal das ich auf Hin- und Rückflug jeweils 2 Stunden lesen kann, das macht insgesamt 4 Stunden. Dazu kommt die Zeit die ich Abends im Bett lese, jeweils eine Stunde, also = 7 Stunden. Wären wir schon bei 11 Stunden. Außerdem werden wir sicher nicht 24 Stunden am Tag etwas unternehmen, also rechne ich noch einmal 4 Stunden Lesezeit dazu. Macht nach Adam Riese 15 Stunden Lesezeit. Da ich durchschnittlich ca. 80 Seiten in der Stunde lese haben wir diesen Wert auch ganz schnell ermittelt, alles in die Formel einsetzen und voilá:

80 Seiten/Stunde x 15 Stunden + 100 Notfallseiten = 1300 Seiten

Hardcover vs. Taschenbücher
Eigentlich sollte man doch meinen das hier die Entscheidung ziemlich schnell gefällt ist. Taschenbücher sind einfach leichter und handlicher, deswegen kommen nur sie ins Gepäck. Aber… da ist doch noch die Neuerscheinung die gestern mit der Post ins Haus geflattert ist und auf die man sich sooo lange gefreut hat. Die wäre doch perfekt, einziges Manko: Sie ist ein Hardcover. Also kommt sie doch nicht mit, oder… Ein innerer Konflikt! Bei mir hat im Endeffekt die Vernunft gesiegt und ‚Das verbotene Eden’ bleibt zuhause und ich freu mich wenn ich wieder zurück komme.

Die finale Entscheidung
Bewaffnet mit errechneter Seitenzahl nähere ich mich nun der schwersten von allen Entscheidungen: der finalen. Zuerst treffe ich eine Vorauswahl, was viel leichter klingt als es ist. Auf die Liste kommt alles, was ich mir vorstellen könnte mitzunehmen, zusätzlich dazu kommen die Seitenzahlen. Runtergekürzt macht das 8 Bücher mit insgesamt 2.816 Seiten. *uff* Das ist natürlich viel zu viel. Jetzt wird abgewogen, welches Buch muss unbedingt mit. Eigentlich alle, aber das geht ja nicht. Für jedes Buch überleg ich mir tatsächlich Vor- und Nachteile und wundere mich über mich selbst. Hab ich vielleicht den letzten Knall nicht gehört, das ich mir über ein scheinbar so belangloses Thema so lange den Kopf zerbreche (und jetzt sogar einen Post dazu verfasse)? Nach einigen Streichungen komme ich auf 4 Bücher mit 1.335 Seiten und bin zufrieden mit mir, wusste ich ja vorher das es keine Punktlandung werden kann und trotzdem bin ich so nah wie möglich an meinem Ziel.

Entschieden habe ich mich übrigens für diese Bücher:
• Ein idealer Gatte von Oscar Wilde ~ 151 Seiten
• The Forest of Hands and Teeth 02. The dead tossed Waves von Carrie Ryan ~ 432 Seiten
• Bridgertons 02. Wie verführt man einen Lord? Von Julia Quinn ~ 400 Seiten
• Paranormalcy 01. von Kiersten White ~ 352 Seiten

Was haltet ihr von meiner Wahl? Hab ich mich gut entschieden? Und wie macht ihr das wenn ihr in den Urlaub fahrt? Bin ich die einzige Verrückte die sich solche Gedanken macht oder ist es vielleicht doch ganz normal?

Update 01: Oh nein! Ich hab total vergessen das wir bei dem Mystery-Break ja noch eine Busfahrt machen, gerade mal im Netz geschaut, ohne Stau brauchen wir für eine Strecke 6 Stunden. D. h. ich muss noch Seiten für 13 Stunden (6 Stunden Fahrt x 2 + 1 Stunde Stau). Das sind nochmal 1000 Seiten die verplant werden wollen… Wenn ich mich entschieden habe, werde ich berichten.

h1

[Freitagsfüller] # 19.08.2011

August 19, 2011

1. Jetzt kann ich auch endlich mit meinem Reciever aufnehmen.

2. Das mein USB-Stick mit allen vorbereiteten Blogposts verschwunden ist finde ich unmöglich.

3. Es macht Spaß sich selbst auszulachen, weil man (teilweise) grundlos ausgerastet ist

4. Mein Schottlandurlaub, Halloween, häufige Besuche von und bei meiner Cousine werden u. a. mein Highlights der 2. Jahreshälfte.

5. Ich frage mich manchmal echt, warum ich so komische Mails bekomme.

6. Es ist nur gut, wenn man am Ende sagen kann: das war es  wert.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Big Time Rush und Schlaf, morgen habe ich eine Kanu-Tour mit meinem Bruder, Vater und Stiefbruder geplant außerdem will ich noch lesen, Blogposts vorbereiten und packen und Sonntag möchte ich ganz entspannt in den Flieger nach Schottland steigen!