Archive for 31. Mai 2011

h1

[Rezension] Die dunklen Mächte 03. Höllenglanz von Kelley Armstrong

Mai 31, 2011

>>Amazon.de – Link<<
Gebundene Ausgabe:
400 Seiten
Verlag:PAN (1. Juni 2011)
Sprache:Deutsch
ISBN-10:3426283433
ISBN-13:978-3426283431
Vom Hersteller empfohlenes Alter:12 – 16 Jahre
Originaltitel: The Darkest Powers: The Reckoning

Hinweis!!!
Diese Rezension betrifft den dritten Teil einer Reihe und kann Spoiler auf den ersten [Schattenstunde (>>Rezi<<)] und den zweiten Band [Seelennacht (>>Rezi<<)] enthalten.

Kurzbeschreibung lt. Amazon
Die Toten beherrschen. Das ist meine Gabe. Meine tödlichste Gabe. Und die muss ich einsetzen. Skrupellos. Wenn ich schlafe, beschwöre ich tote Fledermäuse. Wenn ich träume, schicke ich Geister in ihre Körper zurück. Und wenn ich auf einem Friedhof stehe, wecke ich gegen meinen Willen die Seelen von Tausenden Toten. Auch meine Freunde besitzen unkontrollierbar starke Kräfte, die uns zu einer Bedrohung für die gesamte paranormale Welt machen. Wir wissen nicht mehr, wem wir trauen können und wem nicht. Und so muss ich ausgerechnet diejenigen um Hilfe bitten, deren Zorn ich auf mich geladen habe: die Geister der Toten … Ein wahrlich höllischer Totentanz beginnt!

Das denke ich:
Chloe und ihre Freunde haben es geschafft. Sie sind aus den Fängen der Edison Group entkommen und konnten auf ihrer Flucht Unterschlupf bei Andrew, einem Freund von Simons und Dereks verschollenem Vater.

Andrew gehört einer geheimen Organisation an, die gegen die Machenschaften der Edison Group vorgeht. Zu dieser Organisation gehören auch noch einige andere Leute mit besonderen Talenten, so dass die Teenies Lehrer bekommen um besser mit ihren Kräften klar zu kommen, aber niemand ahnt wie mächtig die 4 wirklich sind und welche Gefahren das mit sich bringt. Aber nicht jeder ist wirklich davon überzeugt das Chloe und ihre Freunde wirklich gerettet werden müssen, wem können sie noch trauen und wer spielt ein falsches Spiel das sie alle in Gefahr bringen könnte? 

Die Gestaltung von Höllenglanz ist wieder genau so gut gemacht wie bei den beiden anderen Büchern auch. Vor allem die Kapitelanfänge sind toll gestaltet mit den Schnörkeln wie auch schon in den ersten beiden Büchern. Ich denke diese Verzierungen stellen Geisterschemen dar was sehr gut auf Chloe und ihr übernatürliches Talent abgestimmt ist.

Was ungewöhnlich ist, der dritte Teil der Reihe ist meiner Meinung nach mit Abstand der gelungenste. Ungewöhnlich deshalb, weil ich es normalerweise so kenne das Serien schlechter werden je näher sie dem Ende kommen. Das ist hier ganz und gar nicht der Fall. Es wird spannend und auch wenn einge Handlungen sehr offensichtlich sind wird man in Höllenglanz von einigen Wendungen überrascht.

Chloe, die ich irgendwie die ganze Zeit schon Zoey nenne (House of Night sei dank), entwickelt sich und muss einiges über ihre Kräfte lernen und darüber das man nicht allen vertrauen kann, denen man gerne vertrauen würde. Tori und sie freunden sich immer mehr an und vor allem Tori macht eine starke Entwicklung durch. War sie im ersten Band noch darauf bedacht cool zu sein ist es ihr jetzt viel wichtiger auch für ihre Freunde da zu sein und sich für die Gruppe einzusetzen. Sie wird einem fast sympathisch.

Wie in fast jedem aktuellen Buch gibt es auch in ‚Höllenglanz’ ein Liebesdreieck, welches sich aber zum Glück nicht ganz so stark zeigt und auch relativ schnell einen Bruch bekommt und sich auflöst. Langsam nerven diese Dreiecksgeschichten doch ziemlich.

Das Ende ist offen gestaltet und wirkte auf mich so, als würde es relativ bald auch einen weiteren Band geben. Die Geschichte ist irgendwie nicht am Ende und ich würde mich und wirkte auf mich so, als würde es relativ bald auch einen weiteren Band geben. Die Geschichte ist irgendwie nicht am Ende und ich würde mich über einen weiteren Teil freuen, zumal ich die Protagonisten jetzt alle erst so richtig lieb gewonnen habe.

Kelley Armstrong hat einen sehr farbigen Erzählstil, alles ist sehr bildlich erklärt und man kann es sich gut vorstellen. Dieser Stil erleichtert es den Lesern auch sehr schnell wieder in die Geschichte rein zu finden.

‚Höllenglanz’ ist ein tolles Buch und ein toller Abschluss einer Trilogie, obwohl ich immer noch dran glaube das es bald noch ein weiteres Buch um Chloe und ihre Freunde geben wird.

Ich danke  für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars.

h1

[Top Ten Tuesday] #16

Mai 31, 2011

Euer liebstes Top Ten Thema das ihr verpasst habt und nachholen wollt

Da ich ja noch nicht sehr lange dabei bin habe ich einige tolle Themen verpasst, zum Schluss standen dann zwei Themen (‚Eure 10 liebsten Lesezeichen‘ und ‚Eure  10 liebsten Paare‘) zur Auswahl und ich musste mich entscheiden. Da ich aber geplant hatte meine Lesezeichen hier sowieso mal vorzustellen habe ich mich für das Thema: Eure 10 liebsten/ besten Paare entschieden. Deswegen geht’s auch sofort los damit.

  1. Eric und Sookie aus der Sookie Stackhouse Reihe von Charlaine Harris
  2. Rosie und Alex aus Für immer vielleicht von Cecelia Ahern
  3. Alec und Magnus aus den Chroniken der Unterwelt von Cassandra Clare
  4. Fred ❤ und George Weasley aus Harry Potter von Joanne K. Rowling
  5. Derek und Chloe aus der Dunklen Mächte Trilogie von Kelley Armstrong
  6. Darren Shan und Harkat Mulds aus Mitternachtszirkus von Darren Shan
  7. Gwen und Gideon aus der Edelstein Trilogie von Kerstin Gier
  8. Susannah und Jesse aus der Mediator Serie von Meg Cabot
  9. Constanze und Anton aus der Müttermafia Trilogie von Kerstin Gier
  10. Jasper und Alice aus Twilight von Stephenie Meyer