Archive for 10. Mai 2011

h1

[Rezension] Das Playbook von ‚Barney Stinson‘ alias Matt Kuhn

Mai 10, 2011

>>Amazon.de – Link<<
Taschenbuch:
176 Seiten
Verlag:Riva (10. Dezember 2010)
Sprache:Deutsch
ISBN-10:3868831231
ISBN-13: 978-3868831238

Kurzbeschreibung lt. Amazon
Barney Stinson, Held der erfolgreichen Fernsehserie „How I met your mother“, kriegt die Mädels mit kleinen Kniffen reihenweise rum. Nun verrät er in einem Buch alle seine Tricks, die garantiert zum Erfolg führen, auch bei Jungs, die im Umgang mit anderen Menschen – und vor allem anderen Frauen – wenig Geschick haben. In „Das Playbook“ beschreibt Barney Stinson mehr als 75 Methoden, mit denen sich garantiert jede Frau anbaggern lässt. Hier erfährt der Leser alles über Barneys tolle Maschen: den SNASA-Trick („Nein, nicht für die NASA, ich arbeite für die Geheimabteilung – die Secret NASA.“) oder den Cheap Trick-Trick („Yo, ich bin der Bassist von Cheap Trick“, denn Frauen sind begeistert, wenn ein Mann in einer Band spielt, egal in was für einer). Und das Schöne an seinen Strategien ist, dass die meisten dieser Schachzüge keine Erfahrung und auch keine Vorbereitung erfordern. Jeder kann sofort loslegen. „Das Playbook“ ist das ultimative Lebens-hilfebuch für alle Männer, die auf der Suche nach Frauen sind. Oder frei nach Barney Stinson: „Also, werft euch in Schale, macht euch bereit und lernt . . . wie man der Größte wird. “

Das denke ich:
Ich weiß nicht was mich immer wieder dazu treibt irgendwelche Bücher zu kaufen, nur weil ich die Serie dazu mag. Meistens ist es große Geldverschwendung. So auch wieder hier.

Wenn man das Playbook als das ansieht, was es (hoffentlich) sein soll, ein Buch, welches scherzhaft zu sehen ist, dann ist es eigentlich gar nicht so schlecht. Vieles ist schon aus der Serie bekannt und manches ist einfach weder witzig noch einfallsreich, aber ich will ja nicht zu viel verlangen. Hier geht es schließlich um ein Buch zur Serie und da ist es klar, das man einiges schon kennt.

Aber dann gibt es immer wieder diese Leute, die das Playbook (und auch den Brocode) zu ernst nehmen und mit sehr mysteriösen Suchbegriffen auf meinen Blog kommen. Aber ich bin ziemlich sicher, wenn ein Typ in der normalen Welt mit einem dieser Anmachen versucht bei einer Frau zu landen, landet er wohl eher auf dem Hintern.

Die Aufmachung des Buches ist fast genau so wie beim Bro-Code auch. Die einzelnen Maschen erhalten jeweils eine Seite und falls sie mal nicht die Seite ausfüllen wird der Rest einfach frei gelassen. Was wieder einmal absolute Verschwendung ist.

Das Buch ist für Zwischendurch ganz in Ordnung, aber ich würde niemals eine definitive Kaufempfehlung aussprechen können, dafür hats mir einfach nicht gut genug gefallen.