
[Rezension] Lovetrip – Bitte nicht den Fahrer küssen von Lauren Barnhold
Mai 6, 2011>>Amazon.de – Link<<
Broschiert:292 Seiten
Verlag:Arena (Januar 2011)
Sprache:Deutsch
ISBN-10:3401502867
ISBN-13:978-3401502861
Vom Hersteller empfohlenes Alter:Ab 12 Jahren
Originaltitel: Two Way Street
Kurzbeschreibung lt. Verlag
Courtney und Jordan haben sich getrennt. Während Courtney nicht zeigen will, dass sie tief traurig darüber ist, hat Jordan anscheinend schon eine Neue – frisch auf Myspace kennengelernt. Teenie – Horror pur: Jetzt sollen die beiden auch noch drei Tage in einem engen Auto verbringen und gemeinsam zur Uni nach Boston reisen. Ein Trip, der alle Gefühle durcheinander wirbeln wird und zeigt, dass erwachsen werden nicht immer einfach ist…
Das denke ich:
Courtney und Jordan waren verliebt, ein Paar und glücklich. Bis Jordan sich eines Tages plötzlich von Courtney trennt. Eine Welt bricht für sie zusammen und dann zwingen ihre Eltern sie auch noch zusammen mit Jordan wie geplant mit dem Auto nach Boston zum Collage zu fahren. Dabei hat Jordan doch längst wieder eine andere, ein Mädchen das er auf Myspace kennen gelernt hat. Zu allem Überfluss wollen die beiden auch noch an dem Collage von Courtneys besten Freund halten, der sich in den Kopf gesetzt hat, sie wären nun ein Paar.
Lovetrip ist eine witzige Geschichte über die erste große Liebe und das Erwachsen werden im Allgemeinen. Durch einige Rückblenden wird dem Leser erst nach und nach die Vorgeschichte von Courtney und Jordan vom ersten Treffen auf einer Party bis zur Trennung geschildert. Desweiteren wechseln die Kapitel von Courtney zu Jordan, so dass man alle Blickwinkel der Beziehung beleuchten kann.
Courtney ist zielstrebig und durchorganisiert. Sie plant alles bis ins kleinste Detail und kann es nicht leiden, wenn sie sich verspätet oder sonst etwas den Plan durcheinander bringt. Auf mich wirkte diese Eigenheit schon fast etwas neurotisch, aber durch ihre süße Art und dadurch, das sie immer versucht Jordan zu zeigen, das sie auch gut ohne ihn zurecht kommt, möchte man sie am Liebsten knuddeln und trösten und vor der Welt beschützen.
Jordan ist das genaue Gegenteil, er plant nichts und lässt alles auf sich zukommen. Er ist eher der lässige Typ mit Geheimnissen, aber er ist auch treu und gutherzig und wenn man ihn erst einmal durchschaut hat, dann fühlt man mit ihm und hofft auch für ihn, das es ihm gut geht.
Die Hauptcharaktere sind beide ganz wundervoll geschildert und man kann sich mit ihnen gut in Verbindung bringen, gleiches gilt übrigens auch für die Nebencharaktere.
Das Buch hat mich mit Witz und Charme überzeugt und nach den ersten Kapiteln will man unbedingt wissen was zwischen den beiden vorgefallen ist und wie/ob sie die gemeinsame Reise überstehen. Auch wenn man nicht zur direkten Zielgruppe gehört bringt einen das Buch zum Schmunzeln.
Das klingt nach einem wirklich schönen Buch. Tolle Rezi!
Danke. Es war auch ein super Buch 🙂