
[Rezension] Beastley von Alex Flinn
Mai 1, 2011>>Amazon.de – Link<<
Gebundene Ausgabe: 336 Seiten
Verlag: Bastei Lübbe (Baumhaus); Auflage: 5 (4. April 2011)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3833938447
ISBN-13: 978-3833938443
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 – 15 Jahre
Kurzbeschreibung lt. Amazon
Kyle Kingsbury ist eine Bestie, die nachts durch New York streift – ein hässliches Monstrum. Doch Kyle war nicht immer so. Er war mal ein Junge, mit dem jeder andere gerne getauscht hätte, ein gutaussehender, reicher und bei vielen Mädchen beliebter Kerl. Doch er war auch arrogant, eingebildet und überheblich. Zur Strafe wurde er dazu verflucht, dieses grässliche Biest zu sein ═ jetzt kann nur noch die Liebe diesen Fluch brechen. „Ich bin eine Bestie. Eine Bestie. Kein Wolf oder Bär, kein Gorilla oder Hund, sondern eine entsetzliche Kreatur mit aufrechtem Gang ═ ein Wesen mit Reißzähnen und Klauen. Aus jeder Pore sprießen mir Haare. Ich bin ein Monster. Du glaubst wohl, ich erzähle Märchen? Falsch. Ich lebe in New York. In der Gegenwart. Ich bin keine Missbildung, bin nicht krank. Aber ich werde für immer so bleiben ═ bin ruiniert ═ es sei denn …“
Das denke ich:
Wer wünscht sich nicht umwerfende auszusehen, sich um Geld keine Sorgen machen zu müssen und bei allen beliebt zu sein? Kyle hat das alles. Er kennt es nicht anders, als immer der bestaussehnste und beliebteste zu sein. Er verabscheut alle, die nicht seinem Idealbild entsprechen. Wozu sonst gibt es Schönheitschirurgen und Kosmetika? Nach einem Streit entschließt Kyle sich dazu eine, für ihn, hässliche Mitschülerin vor der ganzen Schule bloß zu stellen. Doch mit ihrer Rache hat er nicht gerechnet, sie verflucht ihn und von nun an ist er von außen genau so hässlich wie von innen. Ihm wachsen Fell, Krallen und Fangzähne. Er ist eine Bestie, ein Monster. Es gibt nur eine Möglichkeit den Fluch zu brechen, er muss innerhalb von 2 Jahren ein Mädchen finden, dass ihn trotz seines hässlichen Äußeren liebt.
Ein unmögliches Unterfangen, denkt er.
Mein Lieblingsfilm ist ‚Die Schöne und das Biest’ und deswegen war für mich sofort klar, als ich gehört habe, das dieses Buch erscheint: Ich muss es kaufen. Gesagt, getan. Nach einigen schlechten Rezensionen hatte ich dann aber doch nie wirklich die Lust mit dem Buch anzufangen, vor einigen Tagen nahm ich es dann doch in die Hand. Glücklicherweise, kann ich da nur sagen.
Das Buch ist genau das, was ich mir vorgestellt habe. Die Geschichte begegnet einem wie eine Freundin, die man lange nicht mehr gesehen hat. Man erkennt sie wieder, hier und da gibt es aber doch kleine Veränderungen/ Neuerungen.
Das Buch ist in 5 Abschnitte eingeteilt, jeder Abschnitt wird mit einem Chat eingeleitet in dem sich einige Wesen treffen, die früher einmal Menschen waren. Zum Beispiel ein Frosch, der einmal ein Prinz war. Zu der Gruppe gehört auch eine Meerjungfrau, die sich für die große Liebe in einen Menschen verwandeln will. Diese Chats dienen nicht wirklich der Geschichte, aber sie sind ganz unterhaltsam und haben mich nicht gestört.
Die Story an sich ist aus Kyles (später Adrians) Sicht geschrieben, was, meiner Meinung nach, durchaus gelungen ist. Ich konnte seinen Zweifel gut verstehen. Mit der Zeit lernt man Kyle/Adrian mögen, je mehr er sich öffnet und seine arrogante Schlae ablegt, desto sympathischer findet man ihn. Er macht eine Wandlung durch, die Höhen und Tiefen hat, aber durchaus nachvollziehbar ist.
Wie fast jedes Jugendbuch ist auch Beastley sehr flüssig geschrieben und bringt die Leser dazu, am Ball zu bleiben. Keine schwierigen Fremdwörter, die einen ins Straucheln bringen und das Lesen unnötig erschweren.
Was mir auch gut gefallen hat, waren die häufige Nennung von Büchern. Kurz nach Kyles Verwandlung entdeckt er nämlich das Lesen für sich und gerade zum Ende hin werden einige Bücher genannt. Ich mag Bücher, in denen andere Bücher vorkommen.
Wer den Film kennt, kennt auch die Geschichte des Buches, aber mir hat es trotzdem sehr gefallen und am Ende musste ich auch ein paar Tränen vergießen.
[…] >>Amazon.de – Link<< Darsteller: Vanessa Anne Hudgens, Alex Pettyfer, Mary-Kate Olsen, Peter Krause, Lisa Gay Hamilto Regisseur(e): Daniel Barn Format: Widescreen Sprache: Deutsch (DTS 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1) Bildseitenformat: 16:9 – 2.35:1 FSK: Freigegeben ab 12 Jahren Studio: Concorde Video Erscheinungstermin: 8. September 2011 Produktionsjahr: 2011 Spieldauer: 83 Minuten >>Meine Rezi zu dem Buch<< […]