Archive for 22. April 2011

h1

[Bücheraktion] Der 1ste LovelybooksLesemarathon zum Welttag des Buches – Livebericht

April 22, 2011

Jetzt geht’s gleich los, da meine Pläne für das Wochenende sich leider geändert haben, werde ich nur sehr wenig aktiv am Lesemarathon teilnehmen, bzw. ich werde daran teilnehmen aber nicht viel online sein können, mit meinem Handy kann ich wenigstens nebenher twittern, aber bloggen wird wahrscheinlich schwer.
Das ist irgendwie doof und ich hab gar keine Lust zu meiner Oma zu fahren aber sie wäre sonst am Wochenende alleine und das an Ostern, da wäre sie sonst wahrscheinlich traurig. Also habe ich mich bereiterklären lassen sie zu besuchen… Bei ihr kann man sicher auch lesen…
Jetzt gehts aber erstmal los 🙂

00:00 Uhr – Es ist Welttag des Buches und der Lesemarathon beginnt… Ich bin jetzt schon hundemüde und werde nur wenige Kapitel lesen bevor ich schlafen gehe… Ich wünsche allen Teilnehmern viel Spaß!

01:07 Uhr – Ich bin jetzt auf Seite 99 und lege ‚Hunder Jahre ungeküsst‘ zur Seite. Das Buch gefällt mir echt gut, es ist spannend und witzig und ich bin gespannt wie es weiter geht. Aber dazu mehr morgen, denn jetzt muss ich schlafen. Mein Wecker ist gestellt und ich hoffe, dass ich es auch schaffe aufzustehen *gg*

10:06 Uhr – Für eine Viertelstunde lese ich mit, danach muss ich erstmal einkaufen, ich weiß jetzt schon das es furchtbar wird, die Leute kaufen vor zwei Feiertagen ja immer ein, als würde die Welt untergehen…

10:22 Uhr – Bereit um in die Schlacht zu ziehen = Ich bin einkaufen, bis später^^

13:31 Uhr – Ich bin wieder da, die Leute draußen benehmen sich, als könnten sie nicht normal einkaufen -.- Egal, ich les jetzt ein bisschen weiter an ‚Hundert Jahre ungeküsst‘

14:42 Uhr – Jetzt gehts auf zur Oma, mal sehen ob ich da noch zum lesen komme, den Livebericht werde ich hier erstmal unetrbrechen. Man sieht sich sonst auf twitter… Ich wünsche noch viel Spaß. =)

h1

[Rezension] Ich bin Nummer 4 – Das Erbe von Lorien von Pittacus Lore

April 22, 2011

>>Amazon.de – Link<<
Broschiert:
352 Seiten
Verlag:
Aufbau Verlag; Auflage: 1 (28. Februar 2011)
Sprache:
Deutsch
ISBN-10:
3351041284
ISBN-13:
978-3351041281
Vom Hersteller empfohlenes Alter:
12 – 13 Jahre

Kurzbeschreibung lt. Amazon
Wir sehen aus wie ihr. Wir reden wie ihr. Aber wir sind nicht wie ihr. Wir haben Kräfte jenseits eurer Vorstellungskraft. Wir sind stärker und schneller als alles, was ihr je gesehen habt. Wir wollten eins werden und den Feind bekämpfen. Aber sie haben uns gefunden. Nun sind wir auf der Flucht. Wir leben unter euch, ohne dass ihr es bemerkt. Aber sie wissen es. Neun außerirdische Teenager fliehen auf die Erde, nachdem ihr Heimatplanet Lorien von einem schrecklichen Feind zerstört wurde. Auf der Erde tarnen sie sich als High School-Schüler, immer auf der Flucht. John Smith ist das nächste Opfer. Und dann verliebt sich Nummer Vier …

Das denke ich
Nummer 4 und sein Gefährte ziehen in eine neue Stadt, immer auf der Flucht vor den Mogadori die ihn und 8 weitere Kinder von Lorien töten wollen, dabei müssen sich die Feinde an eine Reihenfolge halten, denn versuchen sie z. B. Nummer 8 zuerst zu töten, dann wird es ihnen nicht gelingen.
Unter diesen Voraussetzungen trennen sich die 9 auserwählten Kinder bei ihrer Ankunft auf der Erde, ihren Planeten mussten sie verlassen, weil dort ein mächtiger Krieg alles Leben auslöschte. Jetzt leben sie unter den Menschen auf der Erde und versuchen sich darauf vorzubereiten irgendwann zurück zu kehren und ihre Rasse zu rächen.
Nachdem Nummer 3 stirbt muss Nummer 4, der sich jetzt John Smith nennt, besonders aufpassen und immer damit rechnen die Stadt zu verlassen, aber er hat sich unsterblich verliebt und weiß, das er jetzt nicht mehr gehen kann und seine große Liebe evtl. in Gefahr zurück zu lassen.

Ich habe mir von dem Buch sehr viel erhofft und wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte ist genau so spannend, wie sie durch den Klappentext erscheint und man erfährt viel über die Hintergründe der Geschichte Loriens und ihres Volkes.

Was mir zu Beginn des Buches nicht klar war, war dass Pittacus Lore selbst eine Figur der Geschichte ist und den Lesern somit die Geschichte seines Volkes präsentiert. Solche Bücher mag ich irgendwie, das hat mir nämlich bei Darren Shan’s Mitternachtszirkus auch gut gefallen. Was ich auch nicht wusste war, das ‚Ich bin Nummer 4: Das Erbe von Lorien‘ der Beginn einer Reihe ist, was mich am Ende des Buches ziemlich schockiert hat, ich sag nur: Cliffhanger.

Die Charaktere wachsen im Buch selber über sich hinaus und lernen einiges über sich selbst. Man begleitet den, zugegeben etwas ungewöhnlichen John Smith bei seinem Weg erwachsen zu werden, sich zu verlieben und sich entscheiden zu müssen für die Liebe kämpfen oder fliehen. Auch die anderen Charaktere sind sehr sympathisch und müssen einiges über sich selbst und die Welt bzw. den Krieg lernen.

Zu ‚Ich bin Nummer 4‘ gibt es auch einen Film, den ich leider verpasst habe, als er im Kino lief, aber ich werde ihn mir definitiv ansehen und fiebere schon den Fortsetzungen entgegen, denn ich will wissen wie es mit den Lorianern weiter geht und ob sie die Mogadori doch noch besiegen können.

h1

[Freitagsfüller] #7

April 22, 2011

Heute ist Freitag und ich mache mal wieder den Freitagsfüller mit. Heute war ein schöner Tag und ich habe frei, was den Tag noch schöner macht. Na ja, ich fang am besten direkt mal an.

1. Auf meiner To Do Liste  steht viel zu viel, alles kann ich heute sicher nicht bewältigen (leider) .

2. Das Leben ist viel zu kurz, deswegen ist mir einiges  egal.

3. Unbedingt zu Ostern gehört für mich  gar nichts, ich bin kein großer Oster-Freund .

4.  Ich hab keinen Urlaub, jedenfalls nicht in der nächsten Zeit.

5. Für mich war die Amerika-Reise ein Highlight dieses Jahres .

6. Ist denn schon wieder Zeit für eine neue Staffel X-Factor?

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Supernatural , morgen habe ich einen Besuch bei meiner Oma geplant, obwohl eigentlich der Lesemarathon geplant war und Sonntag möchte ich dafür umso mehr lesen und die freie Zeit genießen !