Es gibt viele Tage im Jahr, an denen man etwas ehrt. Die Mutter am Muttertag, den Vater am Vatertag… es gibt massenweise solcher Tage und natürlich gibt es auch einen Tag für, wahrscheinlich nicht nur meine Droge ohne die ich nicht nur einen Fuß vor die Tür setze: Das Buch!
Ihr lest richtig. Es gibt einen Welttag des Buches und er steht kurz bevor. Um genau zu sein liegt er in diesem Jahr auf einem Samstag, dem 23. April 2011. Und wie könnte man ein Buch besser ehren, als es zu lesen? Gar nicht.
Genau deswegen veranstaltet das Lovelybooks-Team an diesem Tag einen 24-h-read-a-thon an dem wir wieder alle teilnehmen können.
Los geht es am 23.04 um 00:01 Uhr und enden wird alles um 23:59, 24 Stunden Zeit also um neue Bücher zu lesen und sich natürlich mit den anderen Mitstreitern auszutauschen.
Wie immer werde ich auch dabei sein und hier auf meinem Blog mittels eines Liveberichts, sowie über Twitter mit dem Hashtag #lblm über meine Erfahrungen und Erlebnisse berichten.
Die Regeln bleiben unverändert: es gibt keine. Jeder kann lesen so viel und so lange er will. Der Spaß steht eindeutig im Vordergrund, wie immer.
Ob ich wirlich um Mitternacht anfange zu lesen und dann eine Schlafpause mache oder ob ich erst nach dem Aufstehen lese weiß ich jetzt noch nicht. Ebenfalls steht kein Plan wann ich was lese und was an diesem Tag an Getränken und Nahrung auf dem Plan steht. Frei nach dem Motto: ‚Alles kann, nichts muss’ werde ich den Tag auf mich zukommen lassen und hoffe mit einigen von euch gemeinsam zu lesen und mich auszutauschen.