>>Amazon.de – Link<<
Broschiert: 418 Seiten
Verlag: Arena (Mai 2010)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3401065130
ISBN-13: 978-3401065137
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 – 13 Jahre
Kurzbeschreibung lt. Amazon
Lara will ein paar aufregende Tage in Berlin verbringen. Doch hinter der Fassade der Großstadt verbirgt sich eine Welt, in der dunkle Kreaturen einen verbitterten Kampf austragen. Als Lara Damian kennenlernt, weiß sie nicht, dass sich durch ihn eine alte Prophezeiung erfüllen soll. Ein düsteres Familiengeheimnis legt sich wie ein Schatten über die beiden und bedroht ihre Liebe und ihr Leben.
Das denke ich:
Lara fährt über die Ferien zu ihren Großeltern, sie freut sich auf ein paar entspannte und spannende Tage in der Großstadt. Das sich ihr Aufenthalt aber als so spannend und beängstigend wie es wirklich wird, hätte sie sich nicht träumen lassen.
Sie lernt Damian, einen düsteren Typen mit Hang zu philosophischen Sätzen, kennen und verliebt sich in ihn. Und auch Damian scheint nicht abgeneigt zu sein, aber warum verschwindet er immer wieder und welches Geheimnis versuchen Laras Großeltern mit jeder Macht zu verheimlichen?
Das Cover sieht einfach ganz toll aus, schaut euch das Bild oben einfach an um euch selbst davon zu überzeugen. Obwohl, wenn man das Buch so neben sich bzw. vor sich liegen hat ist es wahrscheinlich noch schöner. Berlin vor einem blauen Hintergrund, dazu noch tausende schwarze Fledermäuse/ Vögel/ gefallene Engel(?) und der Schriftzug sowie die beiden Flügel glänzen. Also, die äußere Gestaltung hat mich vom ersten Augenblick an überzeugt und nachdem ich das Buch zum ersten Mal im Laden gesehen hatte, wusste ich das ich es unbedingt lesen wollte.
Von den Charakteren konnte mich eigentlich keiner wirklich überzeugen.
Damian war mir nicht sehr sympathisch, er war zu düster und man konnte ihn nicht durchschauen. Was bei anderen Büchern vielleicht mysteriös oder gar sympathisch wirkt, wirkt hier einfach gar nicht.
Auch Lara konnte mich nicht überzeugen, irgendwie wollte der Funke nicht so recht überspringen. Nach kurzer Zeit fand ich sie nervig. Ähnlich ging es mir auch mit ihren Großeltern, die ich am liebsten sofort aus dem Buch verbannt hätte.
Das Buch war sehr gut geschrieben und obwohl ich zwischenzeitlich das Gefühl hatte, ich würde das Buch niemals durch lesen, hat es mich am Ende doch so gefesselt, das ich es einfach zuende bringen musste, alleine schon um zu erfahren wie die Liebesgeschichte der beiden endet.
Das Ende war wieder ein Fall für sich, danach war ich richtig frustriert und ja, das Ende hat mich einfach gestört. Ich will jetzt nicht spoilern, aber ich verrate wohl nicht zu viel wenn ich sage, dass das Ende dem Buch noch einen Punkt in meiner Bewertung geklaut hat.
Fazit
Schlecht war das Buch nicht, aber eben auch nicht gut und durch viele vorherige Leserstimmen habe ich etwas ganz besonderes Erwartet, das ich nicht bekommen habe. Vielleicht waren meine Erwartungen einfach zu groß.