Ich hab mir geschworen ich nehme kein Buch mit nach Hause, ich gebe die Bücher ab, schlendere nur kurz durch die Reihen und verschwinde wieder. Aber dann war ich da und diese kleinen, armen, verweisten Bücher warteten nur darauf das ich sie lese und dann konnte ich nicht wiederstehen. Ich musste zugreifen, was also definitiv im nächsten Monat gelesen werden muss, sind diese Bücher:
Der Zahir von Paulo Coelho
Kurzbeschreibung
Der Zahir ist die Geschichte einer Suche. Sie handelt von der Beziehung zweier Menschen, die im gleichen Abstand wie Eisenbahnschienen nebeneinanderher leben und einander verlieren. Eine gleichnishafte Erzählung über eine innere und äußere Reise, an deren Ziel jeder sich selbst findet – und vielleicht auch wieder die Liebe. Dies ist die Geschichte eines Mannes, dessen Frau verschwindet. Alles hält er für möglich – Entführung, Erpressung, nur nicht, daß Esther ihn ohne ein Wort verlassen, sich ihm entzogen haben könnte. Die Irritation, die sie verursacht, ist so stark wie die Anziehung, die sie ausübt. Was für eine Form des Lebens führt sie, welches besondere Glück ist ihr, fern von ihm, beschieden? Das Verschwinden von Esther gerät zu etwas, das die Gedanken des Mannes bis zur Besessenheit ausfüllt; es erlaubt auch keine Nähe zu der schönen Marie, die sich in ihn verliebt hat. Der Mann weiß, nur wenn er Esther findet, kann er die Obsession überwinden.

Auf dem Jakobsweg von Paulo Coehlo
Kurzbeschreibung
Der Jakobsweg, einer der vier Pilgerwege in Europa, zieht sich über 700 km von den Pyrenäen bis nach Santiago de Compostela im Nordwesten Spaniens. Schon im Mittelalter war er neben den Wallfahrten nach Rom und Jerusalem einer der wichtigsten Pilgerwege. Auch Karl der Große kam auf diesem Weg vorbei und unzählige Menschen vor und nach ihm ebenso. Einer dieser Menschen ist Paulo Coelho. Der lateinamerikanische Schriftsteller hat seine Erinnerungen an dieses Abenteuer in seinem Buch Auf dem Jakobsweg festgehalten.
Heaven – Stadt der Feen von Christoph Marzi
Kurzbeschreibung
Feenblut fließt in den Adern von Heaven. Aber bisher weiß das Mädchen noch nichts von ihrer besonderen Abstammung. Als die Jagd auf sie beginnt, ist Heaven ist ganz auf sich gestellt. David dagegen findet sein Leben ziemlich normal. Gut, seine Ex hat ihn gerade verlassen, aber kein Grund für ein Hollywood-Drama. Doch dann trifft er hoch auf den Dächern Londons Heaven. Und Davids Leben ändert sich für immer.
San Francisco von Manfred Baugner
Kurzbeschreibung
San Francisco mit seinen Wahrzeichen – Golden Gate Bridge, Alcatraz und Cable Cars – ist wie New York Sinnbild für den Mythos Amerika, steht für Pioniergeist und Kreativität. Nach dem verheerenden Erdbeben von 1906 wurde die Stadt in nur wenigen Jahren neu erbaut. Die Hippiekultur nahm hier ihren Anfang und gab einer weltweiten Bewegung Impulse.
Fünf Kapitel erzählen die aufregende Geschichte San Franciscos und wecken Lust, diese einzigartige Stadt unter dem blauen Pazifikhimmel zu entdecken.