Archive for 12. Februar 2011

h1

[Hilfe] Was soll ich nur lesen? – Die Lösung ist gefunden!

Februar 12, 2011

Vor einigen Tagen bat ich euch mir bei der Buchauswahl zu helfen. >>Hier<< findet ihr nochmal den Artikel. Jetzt sind in meinem aktuellen Buch nur noch knapp 80 Seiten zu lesen und deswegen mache ich jetzt die Auswertung, damit ich danach direkt weiter lesen kann.

Ich muss schon sagen, ich habe mich riesig über die rege Teilnahme gefreut und über die vielen tollen Tipps 🙂 Ich danke euch allen dafür! =)

Aber kommen wir direkt zum Punkt, die Entscheidung ist knapper ausgefallen, als ich gedacht hatte.

Auf Platz 3, mit jeweils 3 Stimmen:

– Tage wie Diese von John Green, Maruen Johnson und Lauren Myracle
– Das Lied der Sonnenfänger von Julie Peters

Auf Platz 2, mit 4 Stimmen:

– Skinned von Robin Wassermann

And the Winner is… (mit 6 Stimmen)

– Damian. Stadt der gefallenen Engel von Rainer Wekwerth

Und somit stehen die nächsten 4 Bücher fest, die ich lesen werde 🙂 Mit Damian beginne ich spätestens morgen =) Ich bin schon sehr gespannt.

h1

[Ich lese] Flowers in your Hair von Milena Moser

Februar 12, 2011

  • Gebundene Ausgabe: 288 Seiten
  • Verlag: Karl Blessing Verlag (17. März 2008)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3896673432
  • ISBN-13: 978-3896673435

Kurzbeschreibung:
Was ist das nur für eine Stadt, in der man im Pyjama ausgehen kann, und keiner merkt’s? In der man auf dem Spielplatz gefragt wird, ob man homo oder bi ist, aber wehe man sagt das F-Wort? San Francisco ist das andere Amerika, und immer anders, als man glaubt. Milena Moser, die acht Jahre lang in der liberalsten Metropole der Welt gelebt hat, lüftet ihre buntschillernden Geheimnisse. FLOWERS IN YOUR HAIR ist eine mit funkelndem Sprachwitz erzählte Einführung in die Kunst des Lebens in San Francisco. In die Kunst, Amerika zu verstehen und die Amerikaner.

Erster Satz:
„Frisco, Dan Fran, Sif, The Sco, Fog City, The City oder Sucker Free City, idiotenfreie Stadt: Für keinen Ort auf der Welt gibt es mehr Kosenamen.“

h1

[Buchneuzugänge] Die ersten Sendungen von hoffentlich vielen

Februar 12, 2011

Nachdem ich vor ein paar Tagen mal wieder Booklooker unsicher gemacht habe, hatte ich heute schon die erste Lieferung in meiner Packstation. Und außerdem kam noch Verlagspost an *hihi*

Als erstes gabs Gute Fee in Ausbildung von Mercedes Lackey. Der erste Teil der verzauberten Reiche-Reihe (das es eine Reihe ist wusste ich aber vorher nicht ^^)

Elenas Leben ist wie ein Märchen – wie das aller Bewohner der verzauberten Reiche. Doch warum muss ausgerechnet sie Aschenputtel sein? Elena beschließt, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Sie ergreift die nächste sich bietende Gelegenheit beim Schopf und wird zur Guten Fee in Ausbildung. Leider verbietet die Tradition Guten Feen, sich zu verlieben – aber vielleicht ist es ja an der Zeit, neue Traditionen zu schaffen …

 

Und dann gab es noch Das Mädchen von Stephen King, das mir die nette Dame vom Droemer Knaur bzw. Pan geschickt hat. 🙂

»Ich habe keine Angst. Überhaupt keine Angst. Der Wanderweg ist gleich dort vorn. Es ist wirklich ganz unmöglich, sich hier zu verlaufen …« Ein Mädchen irrt durch die Wälder, allein, vom Weg abgekommen. Noch hat niemand bemerkt, dass sie verschwunden ist. Nur sie weiß, dass niemand sie hier beschützen kann – vor dem Hunger und dem Durst, den Mücken und den wilden Tieren, vor Einsamkeit und Dunkelheit. Aber vor allem nicht vor dem, was sich in den Wäldern aufgemacht hat, die Neunjährige heimzusuchen … Eine Baseballkappe, ein kleines Radio und die Erinnerung an ihren Vater ist alles, was Trisha mit sich führt. Mehr hat sie dem Grauen der Wälder nicht entgegenzusetzen. Und das ist sehr, sehr wenig.