Eigentlich wollte ich keine Bücher unterbrechen, aber da ich heute von meiner lieben Freundin Anja die komplette Tribute von Panem-Trilogie bekommen habe und ich irgendwann mal gesagt habe, ich werde sie an einem Wochenende lesen, starte ich heute mit dem ersten Teil und beendet hoffentlich Sonntag spätestens den dritten Band. Ich bin schon sehr gespannt, weil ich schon so viel gutes darüber gehört habe.
- Gebundene Ausgabe: 414 Seiten
- Verlag: Oetinger; Auflage: 1 (17. Juli 2009)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3789132187
- ISBN-13: 978-3789132186
- Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 – 15 Jahre
- Originaltitel:The Hunger Games 1. The Hunger Games
Kurzbeschreibung:
In einem Nordamerika der fernen Zukunft regiert das Kapitol mit eiserner Hand. Die meisten Menschen in den unterjochten zwölf Distrikten kämpfen tagtäglich ums Überleben. So auch die sechzehnjährige Katniss. Sie sorgt dafür, dass ihre kleine Schwester Prim und ihre Mutter nicht verhungern, indem sie unerlaubterweise hinter dem Zaun des Distrikts auf die Jagd geht. Doch der Hunger ist nicht die größte Bedrohung: Jedes Jahr werden die „Hungerspiele” ausgetragen, eine Art Gladiatorenkampf. Aus jedem Distrikt werden dafür ein Mädchen und ein Junge zwischen zwölf und sechzehn Jahren ausgelost. Und dieses Jahr trifft es Prim. Doch Katniss geht für ihre Schwester in den grausamen Kampf, der so lange dauert, bis nur noch einer von den vierundzwanzig „Spielern” am Leben ist. Das ist furchtbar genug, doch zu allem Überfluss ist einer von Katniss’ Gegnern ausgerechnet Peeta, der ihr schon einmal das Leben gerettet hat …
Erster Satz:
„Als ich aufwache, ist die andere Seite des Bettes kalt.“