
[Rezension] House of Night 02. Betrogen von P. C. und Kirstin Cast
Januar 10, 2011>>>Amazon.de – Link<<<
- Gebundene Ausgabe: 509 Seiten
- Verlag: Fischer FJB; Auflage: 1. (23. März 2010)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3841420028
- ISBN-13: 978-3841420022
- Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 – 15 Jahre
Kurzbeschreibung lt. Amazon
Zoey hat sich eingelebt, an ihre Wandlung zur Jungvampyrin gewöhnt und lernt allmählich, mit ihren übernatürlichen Kräften umzugehen. Doch das Alltagsleben im House of Night bleibt nicht lange ungetrübt: Teenager an ihrer alten Highschool werden getötet, und einiges deutet darauf hin, dass die Täter im House of Night zu suchen sind. Insbesondere die Vertrauenslehrerin Neferet, die Zoey zunächst wie eine gute Freundin erschienen war, verhält sich höchst verdächtig…
Das denke ich:
Zoey Redbird lebt nun seit einem Monat im House of Night und hat sich mittlerweile an das Leben und ihre Vampyrkräfte gewöhnt, aber natürlich bleibt es nicht lange ruhig für Zoey, denn sie ist jetzt die Anführerin der ‚Töchter der Unterwelt’ eine Gruppierung der besten Schüler und Schülerinnen und will einiges verändern.
Außerdem gibt es da noch den neuen Lehrer, der sich für Zoey interessiert. Aber ist sie nicht glücklich mit Erik? Und was ist mit ihrem menschlichen Ex-Freund?
Die Ereignisse überschlagen sich, als ein Jugendlicher aus ihrer alten Schule verschwindet und später tot aufgefunden wird. Am Tatort, eine Kette die Zoeys zum verwechseln ähnlich sieht. Was geht da vor sich? Und was stimmt mit Neferet nicht?
Wie auch der erste Teil der House of Night-Serie, lässt sich Betrogen sehr leicht lesen. Die Schrift ist in einer angenehmen Größe und man hat das Buch sehr schnell durch. Der Stil ist wie immer jugendlich und leicht.
Die Charaktere sind, wie vorher auch schon, sehr sympathisch (zumindest Zoey und ihre Freunde). Neferet zeigt endlich ihr wahres Gesicht, nachdem ich ihr im ersten Teil schon misstraut habe, sah ich mich jetzt bestätigt. Aphrodite wirkt dadurch nicht mehr ganz so unsympathisch wie zuvor und hat in meinem Herzen einen Platz gefunden, ob es allen so geht, kann ich nicht sagen.
Die Gestaltung ist wie immer sehr schön. Das Cover passt in die Reihe und auf jeder ersten Seite eines Kapitels sieht man ein wunderschönes, verschnörkeltes Muster. Ich mach euch mal ein Foto.
Die Geschichte ist spannend und ich für meinen Teil habe mich immer gefragt wie diese Geschichte wohl ausgehen kann. Auch ein trauriges Schockerlebnis war dabei, das Zoey noch menschlicher macht. Ja, ich gebe es zu, ich habe geweint, auch wenn ich durch ein Interview mit den beiden Autorinnen schon ein bisschen bespoilert war, hatte ich es nicht so erwartet und P.C. und Kirstin schaffen es die traurige Stimmung gut rüber zu bringen.
Aber auch die wenigen negativen Kritikpunkte sollen nicht ungenannt bleiben. Mir kam es so vor als versuchten die beiden Autorinnen die Sprache der Freunde möglichst jung zu halten, was ihnen meiner Meinung nach nicht immer gelungen ist, oder dem Übersetzer/ der Übersetzerin. Gerade wenn es um vulgäre Aussagen geht, aber auch in anderen Situationen. Ich für meinen Teil hätte in manchen Situationen andere Worte verwendet und auch 16-jährige würden sich meiner Meinung und Erfahrung nach anders ausdrücken.
Eine Frage hätte ich noch an alle die das Buch auch gelesen haben, irgendwie scheine ich da was nicht mitbekommen zu haben, oder es wurde wirklich nicht geklärt, wer nicht bespoilert werden will, der überspringt die nächste Zeile besser:
Warum haben die Polizisten Loren verhört nachdem die erste Leiche entdeckt wurde?
Jetzt bleibt mir nur noch abschließend zu sagen dass mir das Buch alles in allem sehr gut gefallen hat und ich mich auf den nächsten Band (Erwählt), der auch schon bei mir subbt, freue. Ich kann das Buch allen empfehlen die Spaß an Vampirgeschichten haben und Jugendbücher mögen. Die Aussage „House of Night ist der Nachfolger von Twilight“ kann ich nicht bestätigen, da es um etwas komplett anderes geht und ich die beiden Bücher nicht miteinander vergleichen könnte.
Nein da gebe ich Dir recht, einen Nachfolger von Biss sehe ich darin auch nicht, allerdings hab ich das auch vorher nicht gehört 🙂 … für mich sind es zwei völlig unterschiedliche Geschichten. Und wenn HON auch nie (für mich) an Biss herankommt, liebe ich die Bücher. Ich hab schon 4 Teile gelesen und ich kann nur sagen, es wird immer spannender und besser.
Das mit den Polizisten kann ich Dir allerdings auch nicht sagen, ich hab die ersten 3 schon letzten Sommer gelesen, das ist zu lang her 🙂
LG Fabella
Ich hab das mit dem Biss-Nachfolger schon ganz oft gehört und es ärgert mich immer wieder. ^^
[…] House of Night Band 2: Betrogen – P. C. und Kristin Cast […]