Okay, ehrlich, ich habe versucht noch vor 9 aufzustehen und noch ein bisschen mitzulesen. Ich war um halb 8 auch wach, aber ich hatte so dermaßen Kopfschmerzen, das ich mich wirklich nichtmal zwingen konnte ein Buch aufzuschlagen, geschweige denn auch noch ernsthaft zu lesen.
Übersicht:
gestartet: 9.08 Uhr
geendet: 01.13 Uhr
effektiv gelesene Zeit: 12 Stunden 16 Minuten
gelesene Seiten: 1.320 Seiten
gelesene Bücher: 4
Obama, Barack – Ein amerikanischer Traum 448 Seiten
Anthologie – Bis in die Ewigkeit 320 Seiten
Stinson, Barney – Der Bro-Code 200 Seiten
James, Rebecca – Die Wahrheit über Alice 320 Seiten
angefangene Bücher: 1
Bielenstein, Daniel – FAQ 25 Seiten
Irgendwie ist es schade das es schon vorbei ist, der 24h-read-a-thon hat nämlich verdammt viel Spaß gemacht. Es war schön Erfahrungen mit anderen Lesern auszutauschen während man zusammen versucht hat so lange wie möglich durchzuhalten. Und, wenn man ehrlich ist, wann nimmt man sich schonmal komplette 24 Stundennur um zu lesen, auch wenn man es nicht durchhält. Sonst kommt doch oft noch was dazwischen oder man schlatet den Fernseher an und man lässt sich so ablenken.
Durch den read-a-thon konnte man auch viele Bücherblogs entdecken die man sonst wahrscheinlich nicht gefunden hätte.
Ich persönlich fand den Lesemarathon zwar sehr anstrengend aber ich bin ganz zufrieden mit mir, fürs nächste mal weiß ic, das ich abends länger lese und mir dafür morgens keinen Wecker stelle *gg* Ich schaffs eh nicht aufzustehen.
Ich danke Lovelybooks für diese tolle Aktion und bin beim nächsten Mal bestimmt auch wieder dabei 🙂